Aktuelles aus der Jagdwelt

Neues Jagdmagazin und Jagdblog
28. Januar 2008 Jagd Aktuell

Neues Jagdmagazin und Jagdblog

Herzlich Willkommen im neuen Jagdmagazin und Jagdblog von Jagd1.de Im neuen Jagdmagazin und Jagdblog informieren wir Sie über das aktuelle Geschehen der Jagd. Wir bieten Ihnen Expertentipps erfahrener Jäger und jagdbegeisterter Menschen. Sie erfahren hier alles wissenswerte und nützliche rund um die Jagd, Wild und Forst.
weiterlesen
Vorstehhunde
28. Januar 2008 Jagdhunde

Vorstehhunde

Die Rassegruppe der Vorstehhunde Die Geschichte und Entwicklung der Jagdmethoden ist eng mit den Anforderungen an die unterstützenden Jagdhunde und den daraus resultierenden Zuchtzielen verknüpft. Während der Adel die hohe Jagd zu Pferde und mit großen Hundemeuten ausübte, benötigte der einfache Mann für die einzeln ausgeübte Jagd auf Niederwild einen Hund, der allein arbeitend Wild aufspürt und anzeigt. Anfänglich sprengten die Hunde das aufgespürte Wild, durch selektive Zuchtauswahl entwickelten sich die sogenannten Hühner- und Vogelhunde, die das Wild durch Verharren anzeigten und damit den Einsatz der Tyras (Netz) zum Fang von Federwild ermöglichten. Dieses Verharren vor aufgespürtem Wild gibt dieser Gruppe der Jagdhunde ihren Namen: Vorstehhunde. Herkunft des Vorstehens
weiterlesen
27. Januar 2008 Jagd Aktuell

Jaegerinnen Kalender 2008

Auch in diesem Jahr erschien der Jägerinnen Kalender und sorgte dabei wieder für viel Begeisterung . Die inzwischen 3. Auflage des Jagdkalenders steht unter dem Motto JAGEN - JA! "NATUR" LICH. Jagd1 zeigt Ihnen hier alle Bilder der charmanten Damen.
weiterlesen
27. Januar 2008 Jagd Aktuell

Rotwild

Das Rotwild auch genannt Cervus elapuhs gehört zur Ordnung der Paarhufer, zur Unterordnung der Wiederkäuer und zur Familie der Hirsche bzw. in die Umterfamilie der Echten Hirsche.
weiterlesen
27. Januar 2008 Jagd Aktuell

Rehwild

Das Rehwild oder Reh (Capreolus capreolus), ist im mittleren Europa der häufigste Vertreter der Hirsche. Das beheimatete Rehwild wird auch Europäisches Reh genannt, im Gegensatz zum Sibirischen Reh.
weiterlesen
27. Januar 2008 Jagd Aktuell

Schwarzwild

Schwarzwild wird in Jagd-Deutschland als Hauptbegriff für Wildschweine genutzt. Als Keiler bezeichnet man das männliche Wildschwein, als Bache das Weibchen und die neu geborenen Jungtiere werden als Frischlinge bezeichnet.
weiterlesen
27. Januar 2008 Jagd Aktuell

Niederwild

Das Niederwild bezeichnet die Wildarten, die in der alten Jagd-Tradition vom niederen Adel bejagt werden durften.
weiterlesen
27. Januar 2008 Jagd Aktuell

Muffelwild

Das Muffelwild gehört zu den Paarhufern und Wiederkäuern. Das Muffelwild ist ein Hornträger und ist der Familie der Wildschafe zugehörig.
weiterlesen
27. Januar 2008 Jagd Aktuell

Hochwild

Allgemein wird das Wild in Hochwild und Niederwild aufgeteilt. Zum Hochwild gehört das Schalenwild (außer Rehwild), Auerwild, Steinadler und Seeadler.
weiterlesen
27. Januar 2008 Jagd Aktuell

Damwild

Das Damwild oder der Damhirsch (Dama dama) gehört zu den Hirschen. Das Damwild kann man gut an seinem Geweih erkennen. Dieses fällt durch die wenigen Enden auf, es zeichnet sich eher durch großflächige Schaufeln (das Schaufelgeweih) aus.
weiterlesen
27. Januar 2008 Jagd Aktuell

Jagdrevier

Das Jagdrevier ist ein fester Bezirk, ein sogenannter Jagdbezirk, indem ein Jäger die Jagd ausübt. Mehrere Jagdreviere können zu einem Gemeinschaftsjagdbezirk zusammengeschlossen w…
weiterlesen
27. Januar 2008 Jagd Aktuell

Einzelabschuss

Sie interessieren sich für einen reifen Rothirsch, einen Damhirsch oder einen Muffelwidder? Sie suchen eine Jagdmöglichkeit auf einen starken Keiler? Wir suchen und bieten Ihnen di…
weiterlesen
27. Januar 2008 Jagd Aktuell

Drückjagd

   …
weiterlesen
27. Januar 2008 Jagd Aktuell

Jagd in Thüringen

Suchen Sie eine Jagdgelegenheit in und um Thüringen? Hier finden Sie kostenlos Jagdgelegenheiten aus dem Thüringer Umland. Jagd1.de vermittelt für Sie Jagd und Jagdgelegenheiten in…
weiterlesen
27. Januar 2008 Jagd Aktuell

Jagd in Schleswig Holstein

Suchen Sie eine Jagdgelegenheit in und um Schleswig Holstein? Hier finden Sie kostenlos Jagdgelegenheiten aus dem  Umland von Schleswig-Holstein. Jagd1.de vermittelt für Sie Jagd u…
weiterlesen