Aktuelles aus der Jagdwelt

Leinenpflicht für Hunde in der Brut- und Setzzeit
24. März 2023 Jagd Aktuell

Leinenpflicht für Hunde in der Brut- und Setzzeit

Wenn die Sonne endlich wieder strahlt und die Tage langsam wärmer werden, freuen sich auch Hunde, endlich wieder im Grünen toben zu dürfen. Gerade im Frühling gibt es kaum etwas Sc…
weiterlesen
Jagdmesser
23. März 2023 Jagd1

Jagdmesser

Jagdmesser sind in vielen verschiedenen Varianten auf dem Markt erhältlich – beim Kauf kommt es allerdings vor allem darauf an, für welchen Zweck man ein Messer verwenden möc…
weiterlesen
Woher bekomme ich mein Brennholz?
20. März 2023 Jagd1

Woher bekomme ich mein Brennholz?

Die Preise für Brennstoff steigen – so fragen sich immer mehr Menschen, ob das Sammeln von Brennholz im Wald eine Alternative zu teuren Heizkosten wäre. Doch ist das wirklich…
weiterlesen
Strecke legen
20. März 2023 Jagd Aktuell

Strecke legen

Ganz egal, ob Nieder- oder Hochwild: Das Legen der Strecke ist ein traditionelles Brauchtum der Jäger. Vor allem nach einer Drückjagd, bei der zahlreiche Stücke erlegt worden sind,…
weiterlesen
Kein leichtes Unterfangen: Wildbestand zählen
30. Januar 2023 Jagd Aktuell

Kein leichtes Unterfangen: Wildbestand zählen

Vor allem für den Jäger spielt die Höhe des einzelnen Wildtiervorkommens in seinem Revier eine grosse Rolle. Tierpopulationen in freier Wildbahn sind jedoch gar nicht so einfach zu…
weiterlesen
Abbalgen von heimischen Räubern
30. Januar 2023 Jagdpraxis

Abbalgen von heimischen Räubern

Geht die Jagd auf Schalenwild dem Ende entgegen, fängt sie auf das Raubwild erst richtig an. In den Wintermonaten stehen bei vielen Waidgenossen die Zeichen auf Raubwildjagd. Diese…
weiterlesen
Trichinenprobe richtig entnehmen – Hygiene beim Wildfleisch
26. Januar 2023 Jagd Aktuell

Trichinenprobe richtig entnehmen – Hygiene beim Wildfleisch

Für eine erfolgreiche Jagd sind verschiedene Faktoren wichtig. Dazu gehören Standort, Windrichtung und Ansprechen des Wildes. Grundsätzlich sagt man: Die Wildbret-Hygiene beginnt s…
weiterlesen
Wildtierfütterung
17. Januar 2023 Jagd Aktuell

Wildtierfütterung

Die Hege von Wildtieren bringt auch einige Pflichten mit sich – zu diesen zählt unter anderem die Fütterung von Wildtieren in Notzeiten. Das ist insbesondere in den Wintermon…
weiterlesen
Wild zerlegen – So geht’s!
14. Dezember 2022 Jagd-Lexikon

Wild zerlegen – So geht’s!

Auf das Erlegen des Wilds folgt das Aufbrechen und Versorgen. Das korrekte Zerlegen ist wichtig für die spätere Verwertung als Nahrungsmittel. Wild zerlegen Schritt für Schritt Das…
weiterlesen
Das Jagdhorn – Bedeutsames von früher und heute
2. Dezember 2022 Jagd Aktuell

Das Jagdhorn – Bedeutsames von früher und heute

Der unnachahmliche, geheimnisvolle und oft auch eine Gänsehaut erzeugende Klang des Jagdhorns ist weithin zu hören. Im allseits bekannten „Herr der Ringe“ von J.R.R.Tolkien darf da…
weiterlesen
Aufbrechmethoden
30. September 2022 Jagd1

Aufbrechmethoden

Die Jagd schließt nicht nur das Erlegen von Wild ein – auch das anschließende Verarbeiten, vor allem das Aufbrechen, spielt eine wichtige Rolle. Wie in vielen anderen Bereich…
weiterlesen
Zielfernrohrtechnik
22. September 2022 Jagd1

Zielfernrohrtechnik

Wer sich ein Zielfernrohr kaufen möchte, hat die Qual der Wahl: Inzwischen gibt es eine große Auswahl an Produkten, die sich hinsichtlich ihrer Ausführung sehr voneinander untersch…
weiterlesen
Gesellschaftsjagd
19. September 2022 Jagdpraxis

Gesellschaftsjagd

Bei einer Gesellschaftsjagd zieht man – wie der Name bereits anmutet – nicht alleine los: Mindestens drei, meistens mehr, gehen zusammen auf die Jagd, um so den Erfolg…
weiterlesen
Stöberjagd — alte Jagdkunst oder neue Jagdmethode?
13. September 2022 Jagd Aktuell

Stöberjagd — alte Jagdkunst oder neue Jagdmethode?

Die Stöberjagd ist ein fester Bestandteil der Jagd. Mit dieser Art der Jagd lassen sich massiv wachsende Schalenwildbestände und Schwarzwild tierschutzgerecht und effizient bejagen…
weiterlesen
Kirrung anlegen
23. August 2022 Jagd Aktuell

Kirrung anlegen

Eine Kirrung kann für die Jagd eine große Hilfe sein – besonders bei der Jagd von Schwarzwild lohnt es sich, eine Kirrung anzulegen. Doch ehe man damit beginnt, ist es notwen…
weiterlesen

Wildrezepte

Wildgans im Schnellkochtopf und Backofen
22. Juli 2021 Niederwild

Wildgans im Schnellkochtopf und Backofen

Die Jagd auf unsere Wildgänse ist sehr spannend und kann gute Erfolge bringen. Die Redaktion von Jagd1 möchte Ihnen ein Rezept von unserem Leser M. Helfgerdt vorstellen, um die Beu…
weiterlesen
Rollbraten vom Rehwild
1. März 2021 Rehwild

Rollbraten vom Rehwild

Rollbraten, eine leckere und deftige Fleischmahlzeit. Dieser vielfältige Braten kann mit vielen verschiedenen Fleischsorten gemacht werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen saftigen Rollbraten aus Rehwild zubereiten.
weiterlesen
Leckere Weihnachtskekse in Reh-Form
11. Dezember 2020 Wildrezepte

Leckere Weihnachtskekse in Reh-Form

Was wäre Weihnachten ohne leckere Weihnachtskekse? Hier finden Sie ein leckeres und einfaches Rezept für weihnachtliche Reh-Kekse.
weiterlesen
Wilde Käse-Lauch-Suppe
18. November 2020 Wildrezepte

Wilde Käse-Lauch-Suppe

Während der kalten Jahreszeit ist eine heiße Suppe zum Aufwärmen das Beste. Ein Klassiker, die Käse-Lauch-Suppe, kann schnell und einfach mit frischen Wildhack verfeinert werden. Ein wunderbar natürliches Rezept passend zu den winterlichen Tagen.
weiterlesen