Aktuelles aus der Jagdwelt

Afrikanische Schweinepest erreicht Tschechien
3. Juli 2017 Jagd Aktuell

Afrikanische Schweinepest erreicht Tschechien

Laut Nachrichtenagentur Reuters berichtet von den ersten beiden Fällen der Afrikanischen Schweinepest in der Tschechischen Republik. Entdeckt wurden zwei infizierte Wildschweine. Der nächstgelegene Fundort ist 400 Kilometer entfernt in der Ukraine. Der deutsche Jagdverband (DJV) bittet Jäger in Deutschland um erhöhte Aufmerksamkeit.
weiterlesen
Erfolgreiches Blatten: So funktioniert die Blattjagd
3. Juli 2017 Jagd Aktuell

Erfolgreiches Blatten: So funktioniert die Blattjagd

Blattjagd, das magische Wort, das jedem passionierten Rehwildjäger den Puls höherschlagen lässt. Suchende und treibende Böcke drängen den Weidmann ins Revier, um sein Glück auf den Brunftbock zu versuchen. Jeder hat so seine eigene Strategie, sei es wann, wo, wie und mit was für einem Instrument geblattet wird. Jagd1.de hat für die wichtigsten Tipps für ein erfolgreiches Blatten.
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zum Rehwild
3. Juli 2017 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zum Rehwild

Die Jägerprüfung ist eine der umfangreichsten Prüfungen überhaupt. In zahlreichen Sachgebieten müssen Fragen zu den verschiedensten Bereichen der Jagd im Multiple-Choice verfahren…
weiterlesen
Theorie & Praxis – So läuft die Jagdscheinprüfung
27. Juni 2017 Jagdschein

Theorie & Praxis – So läuft die Jagdscheinprüfung

Eine Jägerprüfung ist auf drei Tage verteilt und gliedert sich in Schießprüfung, schriftliche Jägerprüfung und mündlich-praktische Prüfung im Jagdrevier.
weiterlesen
27. Juni 2017 Jagd Aktuell

Bundesbläserwettbewerb: Rheinland-Pfälzer verteidigen Titel

Unschlagbar: Die Bläser aus Alsdorf-Hachenburg (Rheinland-Pfalz) verteidigen ihren Titel beim Bundesbläserwettbewerb des Deutschen Jagdverbandes. Für einen Gänsehautmoment sorgt da…
weiterlesen
Wildbretverkauf: Neues Portal zur Wildvermarktung in Region Berlin und Brandenburg
27. Juni 2017 Damwild

Wildbretverkauf: Neues Portal zur Wildvermarktung in Region Berlin und Brandenburg

Jagd1.de freut sich Ihnen eine neues Portal für Wildbret Vermarktung  www.wildmacher.eu zu zeigen. Dort ist es für Jäger möglich, ihr erlegtes Wild zu vermarkten. Wi…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Wildburger vom Grill auf getoastetem Ciabatta
26. Juni 2017 Damwild

Wildrezept der Woche: Wildburger vom Grill auf getoastetem Ciabatta

Zeit für ein Wildrezept vom Grill, wie Beispielsweise dieser schmackhafte Wildburger, der durch das rauchige Grillaroma seinen besonderen Geschmack erhält. Folg…
weiterlesen
Das Jagdrevier im Juni – Jagdruhezeit und Schmaltiere
26. Juni 2017 Jagd Aktuell

Das Jagdrevier im Juni – Jagdruhezeit und Schmaltiere

Im Brachmond kümmern wir uns um das Jungwild, jagen intensiv Füchse und Frischlinge und sorgen für eine wildgerechte Pflege der Wildäcker. Auch Schmaltiere- und Spießer können unter Umständen bejagt werden.
weiterlesen
Damwildjagd im Sommer – ja oder nein?
20. Juni 2017 Jagd Aktuell

Damwildjagd im Sommer – ja oder nein?

Die Bejagung von Damwild im Sommer – ist sie notwendig? Oder ist es zu früh, jetzt das Damwild und damit insbesondere Schmaltiere und Schmalspießer anzusprechen? Hierzu gibt es unt…
weiterlesen
Blattjagd – der gute Ton entscheidet
20. Juni 2017 Jagdausrüstung

Blattjagd – der gute Ton entscheidet

In wenigen Wochen ist Hochzeit für die Blattjagd. Das Blatten auf einem Flieder- oder Buchenblatt auf den Rehbock im Sommer war früher die hohe Kunst in der Blattzeit. Den Rehböcke…
weiterlesen
Schalldämpfer auf der Jagd – Pro und Contra
20. Juni 2017 Jagd Aktuell

Schalldämpfer auf der Jagd – Pro und Contra

Seit Jahren wird in Deutschland die Verwendung von Schalldämpfern auf der Jagd kontrovers diskutiert. Berufsjäger benutzen sie regelmäßig und auch Freizeitjäger können in einigen B…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zum Tier- und Naturschutzrecht
20. Juni 2017 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zum Tier- und Naturschutzrecht

Die Jägerprüfung zählt zu den schwierigsten Prüfungen überhaupt. Nur mit viel Übung ist sie zu meistern. Wir haben für Sie heute Fragen aus der Jägerprüfung zum Thema Tierschutzrec…
weiterlesen
Invasive Arten: Tierschutz-Forderungen realitätsfern
13. Juni 2017 Jagd Aktuell

Invasive Arten: Tierschutz-Forderungen realitätsfern

In einem Positionspapier haben fünf Tierschutzverbände die EU-Verordnung zum Umgang mit invasiven Arten kommentiert. Darin lehnen sie jegliche Tötung als „nicht tierschutzgerecht“ ab und plädieren für eine „Unfruchtbarmachung“ von Waschbär, Mink und Co. Mit ihren Forderungen verfehlen sie jede Form der Praktikabilität auf Kosten der Artenvielfalt findet nicht nur der Deutsche Jagdverband.
weiterlesen
Schalldämpferjagd in Hessen erlaubt
12. Juni 2017 Jagd Aktuell

Schalldämpferjagd in Hessen erlaubt

Schalldämpfer können in Hessen ab sofort beantragt werden, auch ohne Vorschädigung des Gehörs. Das geht aus der Veröffentlichung zur „Verwendung von Schalldämpfern für Jagdlangwaffen bei der Jagdausübung“ am 5. Juni im Hessischen Staatsanzeiger hervor, wie der Landesjagdverband Hessen (LJV) in einer Pressemitteilung schreibt.
weiterlesen
Verloren im Flintenwald – wie finde ich die richtige Jagdwaffe?
12. Juni 2017 Jagd Aktuell

Verloren im Flintenwald – wie finde ich die richtige Jagdwaffe?

Welche Jagdwaffe passt zu mir? Dies ist eine der meistgestellten Fragen von Jungjägern. Der frisch gelöste Jagdschein und die bevorstehende Jagdsaison treibt den Jungjäger zum Büchsenmacher. Meist hat man schon in der Ausbildung zum Jagdschein ein klares Bild zur zukünftigen Jagdwaffe im Kopf. 
weiterlesen