Aktuelles aus der Jagdwelt

Das Jagdrevier im April – Rehbockinventur Teil 1
3. April 2017 Jagd Aktuell

Das Jagdrevier im April – Rehbockinventur Teil 1

Es ist Anfang April, ich packe meine Kamera ein und verlasse 20 Minuten vor Sonnenaufgang das Haus. Bis in das Revier habe ich es zum Glück nicht weit. Heute will ich Böcke bestäti…
weiterlesen
Jagd mit Schalldämpfer auch in Mecklenburg möglich
3. April 2017 Jagd Aktuell

Jagd mit Schalldämpfer auch in Mecklenburg möglich

Jäger in Mecklenburg-Vorpommern können künftig auf der Pirsch mit Schalldämpfer schießen. Damit soll das Gehör der Jäger und der Jagdhunde besser geschützt werden, wie das Innenmin…
weiterlesen
Das Führen von Jagdwaffen – Mit dem Futteral „Waffengesetz“ auf der sicheren Seite
3. April 2017 Jagd Aktuell

Das Führen von Jagdwaffen – Mit dem Futteral „Waffengesetz“ auf der sicheren Seite

Es gibt im Wesentlichen zwei Situationen in der man als Jäger die Waffe mit sich führt: das Führen der Waffe im Zusammenhang mit der Jagd und ohne Zusammenhang mit der Jagd, etwa z…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zum Schalenwild
3. April 2017 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zum Schalenwild

Jede Woche stellen wir Ihnen Fragen aus der Jägerprüfung. Angehende Jungjäger haben so die Gelegenheit neben der Jagdschule für die Jägerprüfung zu lernen. Diejenigen unter Ihnen d…
weiterlesen
Wildsau verletzt Radfahrerin
27. März 2017 Jagd Aktuell

Wildsau verletzt Radfahrerin

Eine Rotte Wildschweine hat im Stadtkern von Heusenstamm in Hessen für Aufregung gesorgt. Die Tiere rammten Autos und verwüsteten Grundstücke. Eine Radfahrerin wurde schwer verletz…
weiterlesen
Hochsitze und Unfallverhütung bei der Jagd
27. März 2017 Jagd Aktuell

Hochsitze und Unfallverhütung bei der Jagd

Bei etwa einem Viertel aller bekannten, der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft gemeldeten Unfälle im Jagdbetrieb handelt es sich um Stürze von jagdlichen Einrichtungen. Ursächlich ist zumeist die unsachgemäße Errichtung oder nicht mehr gewährleistete Betriebssicherheit von Ansitzeinrichtungen. Wir haben für sie einige Ratschläge zur Unfallverhütung aufgestellt.
weiterlesen
Neues Tierfund-Kataster für bundesweite Wildunfall-Erhebung
27. März 2017 Jagd Aktuell

Neues Tierfund-Kataster für bundesweite Wildunfall-Erhebung

Das Tierfund-Kataster ermöglicht in Deutschland erstmals eine bundesweit einheitliche Erhebung von Wildunfällen sowie anderen Totfunden. Damit stellt es einen neuen wichtigen Besta…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Geschmortes Wildkaninchen mit Mandeln und Oliven
26. März 2017 Niederwild

Wildrezept der Woche: Geschmortes Wildkaninchen mit Mandeln und Oliven

Unser heutiges Wildrezept der Woche, Geschmortes Wildkaninchen mit Mandeln und Oliven, ist ein absoluter Leckerbissen. Das Rezept ist für 6 Personen ausgelegt. Zutaten fü…
weiterlesen
20. März 2017 Jagd Aktuell

EU-Parlament segnet schärferes Waffenrecht ab

Das Europäische  Parlament hat vergangen Woche  die Überarbeitung des EU-Schusswaffengesetzes von 1991 angenommen. Zu den Neuerungen gehören unter anderem strengere Kontrollen von…
weiterlesen
NABU-Experte fordert ganzjährige Waschbärjagd
20. März 2017 Jagd Aktuell

NABU-Experte fordert ganzjährige Waschbärjagd

Nach Angaben eines NABU-Experten fressen die kleinen Räuber immer mehr Kleintiere. Angeblich, so heißt es, seien die Waschbären sogar ganz gezielt an Krötenschutzzäunen auf Beuteja…
weiterlesen
Rezept für Kaninchen in Weißwein
19. März 2017 Niederwild

Rezept für Kaninchen in Weißwein

Mit diesem Rezept für Kaninchen in Weißwein gelingt ihnen die Zubereitung leicht. Wir empfehlen ihnen, wenn möglich, für dieses Kaninchen Rezept ausschließlich frische Zutaten zu v…
weiterlesen
Schwarzwildinventur mit der Wildkamera
17. März 2017 Jagdpraxis

Schwarzwildinventur mit der Wildkamera

Der März neigt sich dem Ende zu und so langsam aber sicher wirft die Bockjagd im Mai ihre Schatten voraus. Doch auch im April gibt es für den Jäger einiges zu tun. Die Schwarzwildb…
weiterlesen
Jogger von Wolf verletzt?
13. März 2017 Jagd Aktuell

Jogger von Wolf verletzt?

Ende Dezember wurde ein Jogger im Gartower Forst im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen von Jungwölfen leicht verletzt. Über den Zwischenfall in der Weihnachtszeit bericht…
weiterlesen
Die IWA OutdoorClassics 2017: Ein Rückblick
13. März 2017 Jagd Aktuell

Die IWA OutdoorClassics 2017: Ein Rückblick

IWA OutdoorClassics ist die führende internationale Fachmesse für Jagd und Schießsport, Outdoor Equipment sowie Ausrüstung für den Einsatz in der zivilen und behördlichen Sicherhei…
weiterlesen
Frischlingsjagd – wann ist sie notwendig?
13. März 2017 Jagd Aktuell

Frischlingsjagd – wann ist sie notwendig?

In manchen Jahren liegt noch Schnee und die Nächte sind bitterkalt, trotzdem werden im März schon viele Frischlinge geboren. Anders als frisch gesetzte Rehkitze oder Rotwildkälber,…
weiterlesen