Aktuelles aus der Jagdwelt

Was kostet der Jagdschein?
31. Januar 2014 Jagdschein

Was kostet der Jagdschein?

Der Jagdschein in Deutschland kann einiges an Kosten verschlingen. Alleine die Kosten für die Jägerprüfung, deren Bestehen, eine der Vorraussetzungen für das Lösen eines Jagdscheins ist, können je nach Jagdschule und Bundesland zwischen 1500-3000 € verschlingen.
weiterlesen
Wildkamera Dörr SnapShot Extra 5.0 im Test
29. Januar 2014 Jagd Aktuell

Wildkamera Dörr SnapShot Extra 5.0 im Test

Die Wildkamera SnapShot Extra bietet Dörr in zwei Versionen an. Die beiden Versionen haben bis auf die LEDs die gleichen Spezifikationen. So gibt es die Dörr Extra mit 40 IR LEDs,…
weiterlesen
Das Jagdrevier im Februar – Fuchs reizen zur Ranzzeit
29. Januar 2014 Jagd Aktuell

Das Jagdrevier im Februar – Fuchs reizen zur Ranzzeit

Die Füchse sind während der Ranz bekanntlich sehr aktiv. Das wollen wir nutzen um sie mit einer Klage zu locken. Es liegt Schnee, es ist kalt und in den vergangenen Tagen konnte man anhand der Fährten sehen, dass überall im Revier viele Füchse unterwegs waren. Im Schneevolltarn beziehen wir unseren ersten Rufstand im Kiefernaltholz.
weiterlesen
Lockjagd auf den Fuchs in der Ranzzeit
20. Januar 2014 Jagd Aktuell

Lockjagd auf den Fuchs in der Ranzzeit

In den meisten Revieren ist der Fuchsbestand zu hoch. Wer einen vernünftigen Bestand an Niederwild, speziell Fasan und Hase im Revier sicherstellen möchte, muss den Fuchsbestand re…
weiterlesen
17. Januar 2014 Jagd Aktuell

Sächsische Schweiz

Nur wenige Kilometer von der Kunst- und Barockstadt Dresden entfernt, ist das Elbsandsteingebirge gelegen. Es erstreckt sich östlich des Erzgebirges bis zum Oberlausitzer Bergland…
weiterlesen
16. Januar 2014 Jagd Aktuell

Spreewald

Als einzigartige Kulturlandschaft in Europa ist der Spreewald – ein von der UNESCO anerkanntes Biosphärenreservat mit einer Größe von etwa 475 km². Er erstreckt sich östlich…
weiterlesen
16. Januar 2014 Jagd Aktuell

Stechlin-Ruppiner Land

Die Region Stechlin-Ruppiner Land – die wasserreichste Brandenburgs und Tor zur Mecklenburger Seenplatte – liegt im Norden des Landes und bietet Erholung pur für alle S…
weiterlesen
Jagdwaffe zuviel? Waffenschrank überfüllt? Waffen geerbt? – Wie Sie sicher und seriös Ihre Waffe verkaufen
15. Januar 2014 Jagd Aktuell

Jagdwaffe zuviel? Waffenschrank überfüllt? Waffen geerbt? – Wie Sie sicher und seriös Ihre Waffe verkaufen

Man erbt Jagdwaffen, hat aber eigentlich keinen Bedarf für diese und möchte verkaufen. Sicher, als Erstes denkt man an Waffenhändler oder die Jagdwaffenbörsen im Internet. Doch wie…
weiterlesen
15. Januar 2014 Jagd Aktuell

Vogtland

Das Vogtland zählt mit seinen weit reichenden Wäldern, den Hochmooren in den Kammlagen und den Quellmooren in den zahlreichen Bach- und Flusstälern sowie extensiv genutzten Berg- u…
weiterlesen
Die Dörr SnapShot Mini im Wildkamera Test
14. Januar 2014 Jagd Aktuell

Die Dörr SnapShot Mini im Wildkamera Test

SnapShot Mini 5.0 camouflage Bildauflösung bis 8MP Nachtaufnahmen 28 IR LEDs Menüsprache Deutsch Videoauflösung 640p Videolänge Bis 60 Sekunden Bedienung Direkt Stromversorgung 4 o…
weiterlesen
Bejagung von weiblichem Rehwild im Winter -Teil 2
12. Januar 2014 Jagd Aktuell

Bejagung von weiblichem Rehwild im Winter -Teil 2

Im Winter ist es wichtig das weibliche Rehwild korrekt anzusprechen. Doch das ist oft leichter gesagt als getan. Für den Jäger ergeben sich dabei einige Schwierigkeiten, die jedoch mit ein paar Tricks zu meistern sind.
weiterlesen
Die Jagd auf weibliches Rehwild im Winter
2. Januar 2014 Jagd Aktuell

Die Jagd auf weibliches Rehwild im Winter

Nun, im Winter, ist es Zeit, nach dem erfolgreichen Bockabschuss, meine Aufmerksamkeit den Ricken und Kitzen zu schenken. Überall dort wo das Rehwild reduziert werden soll ist es wichtig auch das weibliche Rehwild ordentlich zu bejagen.
weiterlesen
27. Dezember 2013 Niederwild

Wildrezept der Woche: Wildentenbraten – Knusprige Zubereitung im Ofen

Gerade Jetzt zur Entensaison ein wahres Festmahl - der Wildentenbraten aus dem Ofen. Mit dieser Zubereitung wird die Wildente schön knusprig und gelingt garantiert.
weiterlesen
Die Jagd1.de Web-Pirsch – Interessante Webseiten für Jäger Teil 1
27. Dezember 2013 Jagd Aktuell

Die Jagd1.de Web-Pirsch – Interessante Webseiten für Jäger Teil 1

In unserer neuen Artikelreihe „Web-Pirsch“ stellen wir ihnen von nun an interessante Webseiten für Jäger vor. Den Anfang machen der Onlineshop für Jägerinnen Waidfrau.de, das Jagd-und Angelvideoportal Wobbler.tv und die Onlinewildbretbörse Beutehaus.de.
weiterlesen
22. Dezember 2013 Niederwild

Rezept für Kaninchen-Stifado – Leichte Zubereitung

Kaninchen Stifado ist ein traditioneller, herzhafter Eintopf aus der griechischen Küche. Mit diesem Rezept für Kaninchen Stifado gelingt ihnen die Zubereitung leicht. Folgendes Ka…
weiterlesen