Aktuelles aus der Jagdwelt

10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Einschlag

Fährtenzeichen beim Rothirschen. Der Hirsch schneidet mit den Schalen Grashalme ab…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

einschieben

Das Niedertun von Schwarzwild in dem Kessel…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Eingriff

Die Vertiefung…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

eingeronnen

Heißt eine Fährte…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

eingehen

Niederwild…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

einfallen

Das Niederlassen von Federwild auf Boden…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Einfahrt

Der Eingang eines Baues.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

einfahren

Beschreibt baubewohnende Wildarten…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Eichelmast

Die Früchte der Eiche…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Ehrenlauf

Der rechte Vorderlauf des parforce gejagten Hirsches.Galt früher als Trophäe und wurde dem würdigsten Jagdgast überreicht.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Edelmarder

Andere Bezeichnung für den Baummarder.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

edel

Ein Ausdruck…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

buschieren

Das Absuchen von niederer Deckung mit kurzsuchenden Stöber- oder Vorstehhunden.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Bürzel

Bezeichnung für den Schwanz des Schwarzwildes.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

burren

Das geräuschvolle Abstreichen der Rebhühner.
weiterlesen