Aktuelles aus der Jagdwelt

10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Burgstall

Fährtenzeichen beim Hirschen. Die Erhöhung in der Fährte des Hirschen zwischen Ballen- und Schalenabdruck.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Burg

Die Behausung des Bibers…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Büchsflinte

Ein Gewehr mit einem Büchsen- und einem Flintenlauf…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Büchsenlicht

Natürliches Tages- oder Mondlicht…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Büchse

Ein Jagdgewehr mit gezogenem Lauf also mit Feldern und Zügen.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Brut

Das Brüten der Vögel. Die Gesamtheit junger Vögel.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Brunftschrei

Die Lautäußerung des Brunfthirsches.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Brunftrute

Das männliche Glied bei allem Schalenwild.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Brunftplatz

Der Ort…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Brunftmähne

Die langen Haare am Träger des Rothirschen.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Brunftkugeln

Die Hoden des Schalenwildes.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

brunftig

Der Zustand des weiblichen Schalenwildes während der Brunft…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Brunfthirsch

Bezeichnung für einen Hirschen…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Brunftfleck

Andere Bezeichnung für Brand.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Brunftfeige

Die Drüse am Hinterhaupt des Gamswildes…
weiterlesen