Aktuelles aus der Jagdwelt

10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Behang

Die herabhängenden Ohren der Jagdhunde.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

begehen

Der Jäger geht aus Gründen des Jagdschutzes durch sein Revier.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Befriedeter Bezirk

lächen…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

beflogen

Wenn Federwild flügge geworden ist.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

befahren

Beschreibung für den Zustand eines Baues…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

beeren

Das Federwild nimmt Beeren auf.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Bau

Bezeichnung für die Behausung von Fuchs…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Bast

Wollige und behaarte Haut…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Basse

Die Bezeichnung für einen starken Keiler.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Bart

Die Borstenhaare an den Lippen des Hasen…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Bär

Die Bezeichnung für das männliche Murmeltier.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Balzzeit

Die Begattungszeit bei allem Federwild…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Balzstift

Auch Zehenstift genannt.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Balzsprung

Das Hochspringen des am Boden balzenden Auer-…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Balzrosen

der warzige Hautwulst über den Augen der Waldhühner…
weiterlesen