Aktuelles aus der Jagdwelt

10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Balzplatz

Der Ort…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Balzpech

Die breiförmige Losung des Auerhanhs.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Balzkragen

Die gesträubten Halsfedern beim balzenden Auerhahn.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Balzgesang

Die Lautäußerung des Birkhahns während der Balz.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Balzflug

Das Fliegen zum und vom Balzplatz. Die Flugspiele der Schnepfen und Greifvögel während der Balzzeit.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

balzen

Lautäußerungen und Gebaren während der Balz.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Balzarie

Die Lautäußerung des Auerhahns während der Balz.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Balz

Die Begattungszeit bei Auer-…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Ballen

Die Sohlen beim ungeschalten Wild und des Hundes. Die Wulst an der Unterseite der Schalen des geschalten Wildes.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Balg

Das Fell von Hase…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

bähen

Das Blöken der Muffelschafe.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Nutzwild

Bezeichnung für Wild…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Nuß

Das äußere Geschleichtsteil des weiblichen Fuches Fähe.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Notröhre

Eine Röhre des Baues…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Notbau

Ein Bau…
weiterlesen