Aktuelles aus der Jagdwelt

Buchenholzteer – Verlockender Lockstoff
19. Juni 2019 Jagd Aktuell

Buchenholzteer – Verlockender Lockstoff

Buchenholzteer wird wie der Name schon verrät aus Buchen hergestellt und ist ein hervorragendes Lockmittel für Rot- und Schwarzwild. Durch den Geruch wird das Wild auch über große…
weiterlesen
Nester auf der Kanzel – So reagieren Sie richtig
20. Mai 2019 Jagd Aktuell

Nester auf der Kanzel – So reagieren Sie richtig

Man sucht sich eine passende Kanzel für einen Ansitz aus, pirscht sich leise und langsam an und baumt auf. Doch die Kanzel ist schon besetzt. Ob es eine Maus, Vögel, Wespen oder an…
weiterlesen
Wissenswertes zur Fallenjagd
16. Mai 2019 Jagdpraxis

Wissenswertes zur Fallenjagd

Für die Bejagung von Raubwild gibt es verschiedene Methoden. Raubwild wird zum einen während des klassischen Ansitzes erlegt oder durch die Fallenjagd. Invasive Tierarten wie Wasch…
weiterlesen
Das Minox BF 10×42 Fernglas im Test
10. Mai 2019 Optik

Das Minox BF 10×42 Fernglas im Test

Gerade bei Ferngläsern ist die Auswahl an Herstellern und Ausführungen groß. Oft geben die technischen Bezeichnungen nur wenig Aufschluss über die Stärken und Schwächen eines Model…
weiterlesen
Nachsuche auf Schalenwild
8. Mai 2019 Jagd Aktuell

Nachsuche auf Schalenwild

Die Nachsuche gilt als oberstes Gebot der Waidgerechtigkeit. Krankgeschossenes und schwer krankes Wild ist waidgerecht nachzusuchen. Ziel der Nachsuche ist es, an einem ungekl…
weiterlesen
Tipps für eine erfolgreiche Bockjagd
30. April 2019 Jagd Aktuell

Tipps für eine erfolgreiche Bockjagd

Immer wieder hört man von Jägern und Jägerinnen, dass die Anzahl von Rehwild im Vergleich zu früher sinkt. Doch nur weil der Anblick von Rehwild nicht mehr so häufig gegeben ist, h…
weiterlesen
Parasitäre Erkrankungen beim Rehwild
20. April 2019 Jagd Aktuell

Parasitäre Erkrankungen beim Rehwild

Neben den sogenannten „unbelebten“ Krankheitsursachen beim Wild wie z.B. Schussverletzungen, Autounfälle, Vergiftungen und Fütterungsprobleme, sind es die „belebten“ Ursachen,…
weiterlesen
Das gefährlichste Tier Deutschlands: die Zecke
18. April 2019 Jagd Aktuell

Das gefährlichste Tier Deutschlands: die Zecke

Der Gemeine Holzbock ist die am häufigsten vorkommende Zeckenart in Deutschland. Zecken sind Überlebenskünstler der besonderen Art. Denn sie überleben jegliche Umweltbedingungen un…
weiterlesen
Böcke richtig ansprechen
13. April 2019 Jagd Aktuell

Böcke richtig ansprechen

Es dauert nicht mehr lange, bis die ersehnte Bockjagd beginnt. Ab dem 1. Mai, für einige sogar schon ab dem 16. April, ist es endlich wieder so weit. Das Warten hat ein Ende. Aber…
weiterlesen
Brut- und Setzzeit: Warum Regeln so wichtig sind
11. April 2019 Jagd Aktuell

Brut- und Setzzeit: Warum Regeln so wichtig sind

Wenn die Tage wieder länger werden und der Sommer in Aussicht ist, beginnt in der Tierwelt eine wichtige Zeit. Die so genannte Brut- und Setzzeit. Dies ist die Zeit, in der die Vög…
weiterlesen
Reviervorbereitung – Fit für die Bockjagd
3. April 2019 Jagd Aktuell

Reviervorbereitung – Fit für die Bockjagd

Auf die Bockjagd fiebern Jägerinnen und Jäger lange hin. Die Aufregung steigt und das Jagdfieber macht sich breit. Wenn die ersten schönen Frühlingstage im Jahr anstehen, zieht das…
weiterlesen
Bleifreie Munition – was steckt hinter den Gerüchten?
20. März 2019 Jagd Aktuell

Bleifreie Munition – was steckt hinter den Gerüchten?

Das Thema der unterschiedlichen Munition und ob bleihaltig oder bleifrei geschossen wird ist ein immer angesagtes und in der Jägerschaft oft diskutiertes Thema. Aber was steckt wir…
weiterlesen
Auswertung & Planung der herbstlichen Drückjagd | Teil 2
4. März 2019 Jagd Aktuell

Auswertung & Planung der herbstlichen Drückjagd | Teil 2

Um eine perfekt organisierte Jagd zu veranstalten sind nicht nur die Auswertungen wichtig, wie im 1. Teil beschrieben. Denn die rechtzeitige Planung einer Drückjagd ist das A&O…
weiterlesen
Auswertung & Planung herbstlicher Drückjagden | Teil 1
1. März 2019 Jagd Aktuell

Auswertung & Planung herbstlicher Drückjagden | Teil 1

Zum Ende eines Jagdjahres nimmt es an Jagdmöglichkeiten ab, was tut der Jäger nun eigentlich in dieser „langweiligen Zeit“? Auf die jährlichen Bewegungsjagden freut sich jeder Jäge…
weiterlesen
Mit Pfeil und Bogen auf Sauen
23. Februar 2019 Jagd Aktuell

Mit Pfeil und Bogen auf Sauen

In der Gemeinde Stahnsdorf bei Berlin tauchen immer wieder Probleme mit Sauen, sogar ganzen Rotten auf. Schon seit mehreren Monaten werden die Rotten am helllichten Tage auf Spielp…
weiterlesen