Aktuelles aus der Jagdwelt

10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

DJV

Die Abkürzung für den Deutschen Jagdschutzverband e.V. Es ist der größte und einflussreichste Jagdverband…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Diehn

Der Oberschenkel des Falken.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Dickung

Ein junger…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Dickicht

Schwer durchdringbares…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

dick

Trächtigsein bei Hunden und Haarraubwild.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Deckung

Alles…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

decken

Das Begatten der Hündin durch einen Rüden. Wenn Hunde ein Stück Schwarzwild packen. Schußleistung einer Flinte…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Decke

Die behaarte Haut des Schalenwildes.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Dachsweiß

Das Fett des Dachses.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Dachsschwarte

Das Fell des Dachses.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Dachrose

Die dachförmig herabgezogene Rose am Rehgehörn.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Dach

Das Rückenteil des Beizvogels.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

quorren

Die Lautäußerung der Schnepfe bei der Balz.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

quittieren

Ein getroffenes Stück Wild hat den Schuß gezeichnet…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Quersuche

Der Vorstehhund sucht planvoll vor dem Jäger das Gelände ab…
weiterlesen