Aktuelles aus der Jagdwelt

10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Querreiter

Niederwild…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Querflinte

Doppelläufige Flinte…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Quarthase

Ein Hase…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Quäke

Ein Instrument zum Nachahmen vom Klagelaut des Hasen…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Curway

Alte Bezeichnung für den Roten Milan.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Cour

Alte Bezeichnung für den Ansitz auf Hasen.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Choke

Eine Bohrung der Flintenläufe…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

changieren

Ein Fehler des Schweißhundes. Er verläßt die angefallene Fährte oder Spur und nimmt eine andere auf.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Cerviden

Die Bezeichnung für die Familie der Hirsche zoologische Einteilung.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Castorensäcke

Die Drüsensäcke des Bibers…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Cartouche

Veralterte Bezeichnung für eine kleine…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

ausziehen

Andere Bezeichnung für aushaken.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

auswerfen

Das Herausnehmen des Gescheides bei Hasen und Kaninchen.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

ausweiden

Das Herausnehmen des Gescheides bei allem Wild…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

auswechseln

Wenn Schalenwild das Revier oder den Standort verlassen.
weiterlesen