Aktuelles aus der Jagdwelt

Zu viel Schwarzwild – was tun?
11. November 2018 Jagd Aktuell

Zu viel Schwarzwild – was tun?

Die wachsenden Zahlen bei Schwarzwild sind nicht erst seit gestern ein Problem, dass sich auf verschiedene Bereiche auswirkt. Wildschäden in der Landwirtschaft aber auch das eindri…
weiterlesen
Wunderbare Geschenkideen für Jäger und Jägerinnen
11. November 2018 Jagd Aktuell

Wunderbare Geschenkideen für Jäger und Jägerinnen

Nikolaus, Weihnachten oder eine kleine Aufmerksamkeit für die Jagdeinladung? Seien es Kleinigkeiten wie leckere Wildgewürze, Krawatten oder praktische Geschenke wie Wildkameras. Mit was überraschen Sie? Lassen Sie sich von passenden Geschenkideen inspirieren.
weiterlesen
Der Kauf einer Jagdhütte – Sichere Investition in unsicheren Zeiten
11. November 2018 Jagd Aktuell

Der Kauf einer Jagdhütte – Sichere Investition in unsicheren Zeiten

Immobilien erleben als Wertanlage gerade Hochkonjunktur. Gerade jetzt in wirtschaftlich schweren und unsicheren Zeiten tendieren die Menschen dazu, sich in Richtung traditioneller und beständiger Werte zu orientieren. Für viele bedeutet das die Investition in Immobilien. Für den investitionswilligen Jäger eröffnet sich, neben dem klassischen Immobilienkauf, auch die Möglichkeit der Investition in eine Jagdhütte oder ein Forsthaus. Besonders beliebt sind Investitionen in ganze Reviere, die mit einer Jagdhütte ausgestattet sind.
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zur Jagd im Winter
11. November 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zur Jagd im Winter

Die Jägerprüfung gilt als eine der schwierigsten Prüfungen überhaupt. Der Fragenkatalog hat es in sich und manche Fragen können zu einem echten Hindernis auf dem Weg zum Jagdschein…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Frischlingsrücken mit Kürbis-Kartoffel-Püree
11. November 2018 Schwarzwild

Wildrezept der Woche: Frischlingsrücken mit Kürbis-Kartoffel-Püree

Frischlingsrücken ist ein einfaches wie auch leckeres Wildgericht. Mit unserem Frischlingsrücken Rezept gelingt ihnen die Zubereitung leicht. Wir möchten ihnen jedoch empfehlen dar…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Wildschwein Rückensteaks
7. November 2018 Schwarzwild

Wildrezept der Woche: Wildschwein Rückensteaks

Die Zubereitung von leckeren Wildschweinsteaks gelingt Ihnen mit diesem Rezept und der Wildschwein-Würzung von Kahler ganz einfach und schnell.
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zu verschiedenen Jagdarten
7. November 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zu verschiedenen Jagdarten

Die Jägerprüfung gilt als eine der schwierigsten Prüfungen überhaupt. Viele Wochen verbringen die angehenden Jungjäger, damit für die umfangreiche Jägerprüfung zu lernen. Hier könn…
weiterlesen
28. Oktober 2018 Jagd Aktuell

Klöckner wirbt für stärkere Vorbeugung gegen Schweinepest – auch Bundeswehr soll sensibilisiert werden

Um ein Einschleppen der Afrikanischen Schweinepest zu verhindern, herrscht bei den deutschen Behörden seit längerem erhöhte Wachsamkeit. Nun sollen auch Bundeswehrsoldaten und Beschäftigte im Gesundheitswesen, die aus von der Schweinepest betroffenen Ländern stammen, sensibilisiert werden.
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Rehrücken im Ganzen
28. Oktober 2018 Rehwild

Wildrezept der Woche: Rehrücken im Ganzen

Eine Rezeptidee von Kahlers Wildgewürze für einen Rehrücken im Ganzen. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen die Zubereitung ganz einfach und schnell. Je nach Größe reicht der Rehrücken für 4 Personen oder mehr.
weiterlesen
Hubertus – der Schutzheilige der Jäger
28. Oktober 2018 Jagdpraxis

Hubertus – der Schutzheilige der Jäger

Hubertus – über diesen Namen stolpert man als als Jäger oder Jagdinteressierter zwangsläufig. Am 3. November feiern nicht nur Jäger den Gedenktag des Hubertus von Lüttich. Do…
weiterlesen
Mehrere Treffer – welcher Schütze bekommt das Stück?
28. Oktober 2018 Jagd Aktuell

Mehrere Treffer – welcher Schütze bekommt das Stück?

Gerade bei der Gesellschaftsjagd kommt es bei mehreren Treffern verschiedener Schützen zu Konfliktsituationen – wie wird entschieden, wer der Erleger ist? In diesem Artikel werden…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zur Hege
28. Oktober 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zur Hege

Jedes Jahr entschließen sich immer mehr Menschen dazu, den Jagdschein zu machen. Doch der Weg bis zum Jagdschein ist nicht zu unterschätzen. Wir haben für Sie Fragen aus der Jägerp…
weiterlesen
23. Oktober 2018 Jagd Aktuell

Afrikanische Schweinepest: Bundesrat stimmt gesetzlichen Änderungen zu

Ende September hatte der Bundestag wegen der drohenden Afrikanischen Schweinepest (ASP) Änderungen am Tiergesundheitsgesetz und am Bundesjagdgesetz beschlossen. Diese haben heute den Bundesrat passiert. In Kürze wird auch die Schweinepestverordnung geändert.
weiterlesen
Umgang mit dem Wolf soll sich ändern
23. Oktober 2018 Jagd Aktuell

Umgang mit dem Wolf soll sich ändern

Bundesratsinitiative zum Wolf: Ein nationales Konzept soll Interessenskonflikte ausgleichen. Wegen des rasant steigenden Bestands wird die Möglichkeit einer Bestandsregulierung gefordert. In der Praxis bietet das Bundesjagdgesetz die besten Voraussetzungen.
weiterlesen
Drückjagd im Herbst – Vorbereitung einer Drückjagd und die Pflichten danach
23. Oktober 2018 Jagd Aktuell

Drückjagd im Herbst – Vorbereitung einer Drückjagd und die Pflichten danach

Im Herbst beginnt die Drückjagdsaison. Schon vor einiger Zeit sind die ersten Einladungen eingetrudelt und nun können die letzten Vorbereitungen getroffen werden, bevor es zur Drüc…
weiterlesen