Aktuelles aus der Jagdwelt

Fragen aus der Jägerprüfung zur Abschussplanung
23. Oktober 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zur Abschussplanung

Die Jägerprüfung gilt als eine der schwierigsten Prüfungen. Viele von uns haben sie schon gemeistert, doch einigen stehen die schwierigen Fragen der Jägerprüfungen noch bevor. Hier…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Wildsuppe mit Fasan und Hase – Mit diesem Rezept gelingt ihnen die Zubereitung leicht
23. Oktober 2018 Niederwild

Wildrezept der Woche: Wildsuppe mit Fasan und Hase – Mit diesem Rezept gelingt ihnen die Zubereitung leicht

Eine Wildsuppe ist gerade an kalten Tagen ein sehr nahrhaftes und kraftspendendes Wildgericht. Durch die Zugabe von Fasan und Hase wird aus dieser praktischen Mahlzeit ein Festmahl. MIt diesem Rezept für eine Wildsuppe gelingt ihnen die Zubereitung leicht.
weiterlesen
Daubaner Rudel: Behörde prüft nach Angriff Abschuss von Wölfen
14. Oktober 2018 Jagd Aktuell

Daubaner Rudel: Behörde prüft nach Angriff Abschuss von Wölfen

Die Täter sind identifiziert, doch was geschieht nun mit ihnen? Möglichkeiten für einen Abschuss von Wölfen gibt es, doch die Hürden liegen hoch. Die Debatte um den Wolf hat wieder Nahrung erhalten.
weiterlesen
Waidgerechtigkeit – was bedeutet das?
14. Oktober 2018 Jagd Aktuell

Waidgerechtigkeit – was bedeutet das?

Wir sind Waidmänner und -frauen, doch was bedeutet das Wort „waidgerecht“? Das gilt es heute zu klären. Brauchtum ist Brauchtum und Waidgerechtigkeit ist Waidgerechtigkeit Ursprü…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Hausgemachte Rehroulade mit Zitronen-Couscous
14. Oktober 2018 Rehwild

Wildrezept der Woche: Hausgemachte Rehroulade mit Zitronen-Couscous

Folgendes Rezept für Rehroulade ist für 4 Personen ausgelegt und ist das perfekte Gericht für jeden, der auch leichte Wildgerichte bevorzugt. Mit unserem Rezept für Rehroulade geli…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zur Pflege des Reviers
14. Oktober 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zur Pflege des Reviers

Jedes Jahr steigt die Zahl der Jagdscheinaspiranten in Deutschland an. Immer mehr Menschen gehen in die Jagdschulen um den Jagdschein zu machen. Hier können Sie ihr Wissen überprüf…
weiterlesen
Europameister im Jagdhornblasen kommen aus Thüringen
9. Oktober 2018 Jagd Aktuell

Europameister im Jagdhornblasen kommen aus Thüringen

Die Bläser aus Ottmannshausen gewinnen die Klasse „Es“. Bereits 2006 wurden sie Europameister, damals im Fürst-Pless-Horn-Blasen. 21 Gruppen aus 7 Nationen traten im slowakischen L…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zur Anatomie und Altersbestimmung der Tiere
9. Oktober 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zur Anatomie und Altersbestimmung der Tiere

Die Jägerprüfung gilt als eine der schwierigsten Prüfungen überhaupt. Auch Fragen zur Anatomie und zur Altersbestimmung der Tiere müssen hier beantwortet werden können bevor die Pr…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Knuspriger Fasanenbraten – Mit diesem Rezept in einer Stunde zum Festmahl
9. Oktober 2018 Niederwild

Wildrezept der Woche: Knuspriger Fasanenbraten – Mit diesem Rezept in einer Stunde zum Festmahl

Ein knuspriger Fasanenbraten gehört zu den leckersten aller Wildgerichten. Mit diesem Rezept kommen auch Sie in den Genuss eines solchen Festmahls, das sie mit unserem Fasanenbraten Rezept einfach und schnell zubereiten können.
weiterlesen
Auf Drückjagd mit Sauhunden Teil 2 – Tipps und Empfehlungen
9. Oktober 2018 Jagd Aktuell

Auf Drückjagd mit Sauhunden Teil 2 – Tipps und Empfehlungen

Die Jagd mit Sauhunden ist, wie man aus Teil 1 schon herauslesen konnte, nicht ganz frei von Risiken. Wie man die Verletzungsgefahr minimiert und welche Rassen sich als Sauhunde ei…
weiterlesen
Hase, Ente & Co – Die Jagd auf Niederwild im Oktober
9. Oktober 2018 Jagd Aktuell

Hase, Ente & Co – Die Jagd auf Niederwild im Oktober

Der Oktober ist für den passionierten Niederwildjäger die Erntezeit. Ob Hase, Ente oder Rebhuhn – auf zahlreichen Treibjagden in ganz Deutschland wird die Jagd auf das Nieder…
weiterlesen
Auf Drückjagd mit Sauhunden -Teil 1
2. Oktober 2018 Jagd Aktuell

Auf Drückjagd mit Sauhunden -Teil 1

Auf meiner ersten Drückjagd war ich 10 Jahre alt, seitdem ist eine Weile vergangen. Mir ist dabei klar geworden, dass Hunde die gut an Sauen arbeiten nicht selbstverständlich sind…
weiterlesen
2. Oktober 2018 Jagd Aktuell

Jagd und Öffentlichkeitsarbeit

Es ist insbesondere der Veränderung der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen geschuldet, dass die Jagd als eine der ältesten Formen der Landnutzung in der jüngeren Vergangenheit immer weiter aus dem Blickfeld der öffentlichen Wahrnehmung gerät. Es ist nur natürlich und den Eigenheiten der „Sache“ zuzurechnen, dass die Jagd im Großteil des Jahreslaufes quasi hinter „verschlossenen Türen“ stattfindet.
weiterlesen
Das Jagdrevier im Oktober – Zwei Entenjagden im Vergleich
2. Oktober 2018 Jagd Aktuell

Das Jagdrevier im Oktober – Zwei Entenjagden im Vergleich

Auch in diesem Monat, man möge es mir verzeihen, will ich mich um einen klassischen Beitrag für den Revierkalender drücken. Einerseits, weil schon unendlich viel Tinte für die Besc…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Wildschinken vom Reh oder Hirsch – Gesund und schmackhaft
2. Oktober 2018 Damwild

Wildrezept der Woche: Wildschinken vom Reh oder Hirsch – Gesund und schmackhaft

Hirsch- und Rehfleisch sind beide sehr Eiweißreich und beinhalten viele essentielle Aminosäuren. Diese können besonders schnell vom Körper aufgenommen werden, weswegen Wildschinken…
weiterlesen