Aktuelles aus der Jagdwelt

Märchenstunde über Löwenschutz
26. März 2018 Jagd Aktuell

Märchenstunde über Löwenschutz

Afrika ohne Löwen? Das Bundesumweltministerium verbreitet anlässlich des Weltartenschutztages ein Schreckensszenario. Eine stärkere Regulierung der legalen Trophäenjagd soll’s richten.
weiterlesen
Jungjäger – der Einstieg ins Jägerleben
26. März 2018 Jagdschein

Jungjäger – der Einstieg ins Jägerleben

Es ist geschafft! Die Jägerprüfung ist bestanden, die Monate lange Arbeit hat sich ausgezahlt, endlich hat man den ersehnten Jagdschein in der Hand – es kann losgehen! Doch w…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Gepökelte Rehzunge mit püriertem Blumenkohl
26. März 2018 Rehwild

Wildrezept der Woche: Gepökelte Rehzunge mit püriertem Blumenkohl

Kurz vor der Bockjagd möchten wir Ihnen einige kulinarische Inspirationen für die Verwertung des Wildbrets geben. Heute kochen wir Reh einmal anders. Mit diesem Rezept für die gepö…
weiterlesen
Wildschweine in der Stadt – Die Sauen sind los!
26. März 2018 Jagd Aktuell

Wildschweine in der Stadt – Die Sauen sind los!

In den letzten Jahren zieht es vermehrt ganze Rotten von Wildschweinen in besiedelte Gebiete. Wie lässt sich dieser Plage Einhalt gebieten? Sobald die Sauen da sind wird es schwier…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Frischlingsrücken auf Kürbis-Kartoffel-Püree mit Preiselbeer-Espuma
20. März 2018 Schwarzwild

Wildrezept der Woche: Frischlingsrücken auf Kürbis-Kartoffel-Püree mit Preiselbeer-Espuma

Heute geht es bei uns herbstlich zu. Frischlingsrücken ist eine absolute Delikatesse unter den Wildrezepten. Mit unserem Rezept für Frischlingsrücken mit Kürbis-Kartoffelpüree land…
weiterlesen
IWA Outdoor Classics lockt fast 50.000 Besucher
19. März 2018 Jagd Aktuell

IWA Outdoor Classics lockt fast 50.000 Besucher

Die 45. Ausgabe der IWA OutdoorClassics, internationale Fachmesse für Jagd und Schießsport, Outdoor Equipment sowie Ausrüstung für den Einsatz in der zivilen und behördlichen Siche…
weiterlesen
19. März 2018 Jagd Aktuell

Auf Frischlingsjagd im März – Ausbreitung der Schweinepest verhindern

Nicht erst, wie es der Plan vorsieht im März, sondern in weiten Teilen des Landes schon erheblich früher trifft man Frischlinge an. Die Rauschzeit fand auch erheblich früher statt…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zum Füttern von Wild
19. März 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zum Füttern von Wild

Der Lernaufwand für die Jägerprüfung ist immens hoch. In vielen Fachbereichen müssen die angehenden Jungjäger ihr Wissen unter Beweis stellen. Hier können Sie ihr Wissen anhand ech…
weiterlesen
Jagd im Mondlicht – Faszination & Nutzen
17. März 2018 Jagd Aktuell

Jagd im Mondlicht – Faszination & Nutzen

Die Mondlicht Jagd spielt für Jäger bei der Jagd auf Raub- und Schwarzwild eine wichtige Rolle. Der Grund liegt auf der Hand: die Zivilisation rückt dem Wild auf den Pelz – die Int…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zu Hundewesen und Co.
13. März 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zu Hundewesen und Co.

Kennen Sie sich aus? Auch mit dem grünen Abitur ist die Lösung der Fragen oftmals kniffelig. Wir haben Ihnen 10 Prüfungsfragen aus dem Fragenkatalog zur Erlangung des Jagdscheins zusammengestellt. Kennen Sie alle Lösungen?
weiterlesen
Auf der Jagd – wem gehört die Natur?
13. März 2018 Jagd Aktuell

Auf der Jagd – wem gehört die Natur?

Kinostart für die Dokumentation ist der 10. Mai 2018. Ohne Pathos und mit großartigen Naturbildern zeichnet Alice Agneskirchner ein unvoreingenommenes Bild der Jagd.
weiterlesen
Den offenen Dialog mit Jagdgegnern suchen?
13. März 2018 Jagd Aktuell

Den offenen Dialog mit Jagdgegnern suchen?

Wenn es um die Jagd geht, sind schnell Fronten aufgestellt, Jagdgegner werden auf den Plan gerufen und immer wieder stehen Beschuldigungen im Raum. Wer aber hat Recht? Der Jäger od…
weiterlesen
Kastenfalle und Ansitz: Vielseitige Jagd auf den Waschbär
13. März 2018 Jagd Aktuell

Kastenfalle und Ansitz: Vielseitige Jagd auf den Waschbär

Viel geht nicht mehr im April. Jagdlich ist der Monat vor dem Beginn der Bockjagd relativ dünn bestückt. Eine willkommene Abwechslung bietet da der Waschbär! Wir waren mit der Kast…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Klassischer Frischlingsrücken
13. März 2018 Schwarzwild

Wildrezept der Woche: Klassischer Frischlingsrücken

Jagdlich konzentrieren wir uns zur Zeit auf Frischlinge und auch in der Küche machen sie einiges her. Frischlingsrücken ist eine absolute Delikatesse unter den Wildrezepten. M…
weiterlesen
Gute Vorsätze für das neue Jagdjahr!
5. März 2018 Jagd Aktuell

Gute Vorsätze für das neue Jagdjahr!

Sicherlich sind allen, nicht nur Jägern, „gute Vorsätze“ ein Begriff. Man kann und sollte sie auch speziell für das neue Jagdjahr fassen. Leider geraten diese Vorsätze immer wieder…
weiterlesen