Aktuelles aus der Jagdwelt

Der Deutsche Jagdterrier
5. März 2018 Jagdhunde

Der Deutsche Jagdterrier

Er gehört zu den am vielseitig einsetzbarsten Jagdhunderassen und hat noch dazu die wohl am stärksten ausgeprägteste Wildschärfe unter allen Jagdhunden. Die Rede ist vom Deutschen…
weiterlesen
Prominente Jäger
5. März 2018 Jagd Aktuell

Prominente Jäger

Sie sind Schauspieler, Profi-Sportler, Politiker, Musikstars oder stehen für ein Weltunternehmen. Sie sind erfolgreich und berühmt – doch was viele nicht wissen: Sie sind auch Jäge…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zu Reviereinrichtungen und zur Hege
5. März 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zu Reviereinrichtungen und zur Hege

Die Jägerprüfung ist eine der schwierigsten Prüfungen überhaupt. Heute können Sie bei uns anhand echter Fragen aus der Jägerprüfung testen, ob Sie bestehen würden. Die Jägerprüfung…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Geschmortes Wildschweinragout Rezept – Leichte Zubereitung
5. März 2018 Schwarzwild

Wildrezept der Woche: Geschmortes Wildschweinragout Rezept – Leichte Zubereitung

Geschmortes Wildschweinragout passt hervorragend zu Nudeln oder Spätzle. Mit unserem Wildschweinragout Rezept gelingt ihnen die Zubereitung leicht. Unser Wildschweinragout Rezept i…
weiterlesen
Jagdgebrauchshunde – welche Typen gibt es?
26. Februar 2018 Jagdhunde

Jagdgebrauchshunde – welche Typen gibt es?

Der Jagdhund ist wohl der treueste Begleiter, den man als Jäger mit auf die Jagd nehmen kann. In vielen Situationen ist er ein sehr hilfreicher Jagdgenosse, sei es bei der Schweißa…
weiterlesen
Das Reinigen und Pflegen der Jagdwaffe
25. Februar 2018 Jagd Aktuell

Das Reinigen und Pflegen der Jagdwaffe

Eine Jagdwaffe verlangt nach Pflege, damit Sicherheit, Schussgenauigkeit, Funktion und Haltbarkeit gewährleistet werden können. Dazu gehört vor allem das richtige Reinigen und Pfle…
weiterlesen
Streitthema Jagd – Ausreden und Vorschläge zur Streitschlichtung
25. Februar 2018 Jagd Aktuell

Streitthema Jagd – Ausreden und Vorschläge zur Streitschlichtung

„Willst Du schon wieder zur Drückjagd?“ – wer hat diesen Ausspruch nicht schon mindestens einmal zuhause gehört. Und wer – ganz ehrlich – hat sich deswegen nicht schon mindestens einmal eine Ausrede einfallen lassen, warum man gerade zu dieser Jagd fahren muss? Jagd1 gibt hier Tipps und Lebenshilfen weiter: Lesen Sie selbst, was sich der eine oder andere Weidgenosse einfallen lässt, um ungestört jagen zu können.
weiterlesen
Baujagd auf den Fuchs – Mit Hund, Schaufel und Revolver
19. Februar 2018 Jagd Aktuell

Baujagd auf den Fuchs – Mit Hund, Schaufel und Revolver

Der versierte Niederwildjäger nutzt den weitgehend unspektakulären Februar für die Baujagd auf den Fuchs. In Zeiten steigender Fuchspopulationen schafft er für Feldhase, Fasan…
weiterlesen
Was gibt es bei der Anschaffung eines Jagdhundes zu beachten?
19. Februar 2018 Jagd Aktuell

Was gibt es bei der Anschaffung eines Jagdhundes zu beachten?

Grundsätzlich gilt, dass man sich bei der Anschaffung eines Hundes der Verantwortung, bewusst sein sollte, die man für das Tier übernimmt, und auch der Zeitaufwand, den man für den…
weiterlesen
Bleifreie Munition – sinnvoll oder sinnlos?
19. Februar 2018 Jagd Aktuell

Bleifreie Munition – sinnvoll oder sinnlos?

Bleifreie Munition wird in Deutschland in immer mehr Bundesländern zur Pflicht. Nach anfänglichen Widerständen in der Jägerschaft, arrangiert man sich nun zunehmend mit der für vie…
weiterlesen
Rezept für Rehrücken und Geflügelfarce im Ciabattamantel
19. Februar 2018 Rehwild

Rezept für Rehrücken und Geflügelfarce im Ciabattamantel

Den klassischen Rehrücken kennen die meisten Jäger, doch im Ciabattamantel ist er ihnen vermutlich noch nicht untergekommen. Mit diesem Rezept gelingt ihnen die Zubereitung dieses…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zu Ringeltaube, Krähe und Fasan
19. Februar 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zu Ringeltaube, Krähe und Fasan

Jede Woche stellen wir Ihnen Fragen aus der Jägerprüfung mit denen Sie entweder für die Jägerprüfung üben können oder aber Ihr bereits vorhandenes Wissen überprüfen können. Heute h…
weiterlesen
Die Jagd und Hund 2018
12. Februar 2018 Jagd Aktuell

Die Jagd und Hund 2018

Auch dieses Jahr war die Jagd und Hund das Messehighlight aller Jäger. Die Messe ist mit mehr als 80.000 Besuchern die größte europäische Messe im Bereich der Jagd und Angelfischerei. Bereits 2017 waren mehr als 800 Aussteller aus 38 Nationen vertreten – Tendenz für dieses Jahr steigend.
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zu Dachs und Fuchs
12. Februar 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zu Dachs und Fuchs

Die Jägerprüfung ist eine der anspruchsvollsten Prüfungen überhaupt. Wir haben für sie Fragen aus der Jägerprüfung zusammengestellt mit denen sie ihr Wissen testen können. Wüssten…
weiterlesen
12. Februar 2018 Jagd Aktuell

Schwarzwildschäden verhindern bevor sie entstehen

Wildschäden durch Sauen sind ein wiederkehrendes Problem, hauptsächlich auf Feldern – die entscheidende Frage: welche Möglichkeiten gibt es, diese Probleme zu unterbinden, bevor si…
weiterlesen