Aktuelles aus der Jagdwelt

Wildrezept der Woche: Reh Carpaccio mit Ruccola
22. Januar 2018 Rehwild

Wildrezept der Woche: Reh Carpaccio mit Ruccola

Reh Carpaccio eignet sich hervorragend als Vorspeise! Mit unserem Rezept für Reh Carpaccio gelingt ihnen die Zubereitung leicht. Folgendes Rezept ist für 4 Personen ausgelegt.
weiterlesen
Aktuelle Jagdbilanz: 589.417 Wildschweine bundesweit erlegt
15. Januar 2018 Jagd Aktuell

Aktuelle Jagdbilanz: 589.417 Wildschweine bundesweit erlegt

Im zurückliegenden Jagdjahr haben Deutschlands Jäger viereinhalb mal so viele Wildschweine wie vor 40 Jahren erlegt. Wegen der drohenden Afrikanischen Schweinepest apelliert der DJV an Jäger, insbesondere junge Wildschweine zu erlegen. Sie tragen maßgeblich zur Fortpflanzung bei. Verdächtige Kadaver sollten umgehend den Behörden gemeldet werden. 
weiterlesen
Rezept für gebratene Wachteln mit Salbei und Speck – so gelingt die Zubereitung
15. Januar 2018 Niederwild

Rezept für gebratene Wachteln mit Salbei und Speck – so gelingt die Zubereitung

Wachteln sind in der Wildküche nicht alltäglich. Wenn man das Glück hat an Wachteln zu kommen sollte man ein besonderes Wachtel Rezept auswählen. Mit unserem Rezept für gebratene W…
weiterlesen
Tipps zur nächtlichen Pirsch auf Sauen!
15. Januar 2018 Jagd Aktuell

Tipps zur nächtlichen Pirsch auf Sauen!

Jetzt ist der Winter doch noch gekommen und zwar noch nicht mit Schnee. Aber der kann ja noch kommen. Der passionierte Nachtjäger frohlockt schon mal, denn mit dem Schnee wird die…
weiterlesen
Lockjagd auf den Fuchs: Erfolgreich in die Ranzzeit starten!
15. Januar 2018 Jagd Aktuell

Lockjagd auf den Fuchs: Erfolgreich in die Ranzzeit starten!

Die Fuchsjagd erreicht im Winter mit der Ranzzeit ihren vorläufigen Höhepunkt. Jetzt ist der Niederwildjäger gefragt. In vielen Revieren wird die Fuchsjagd leider vernach…
weiterlesen
Erste Hilfe bei der Jagd
8. Januar 2018 Jagd Aktuell

Erste Hilfe bei der Jagd

Jäger verunglücken gelegentlich während der Jagd durch Stürze vom Hochsitz, Herzversagen oder bei Waldarbeiten. Beteiligte sind oft ratlos und wissen nicht wie sie verletzten Personen helfen können, doch gerade im Wald ist eine effektive und schnelle Hilfe überlebenswichtig.
weiterlesen
Der Teckel – idealer Begleiter bei der Baujagd auf den Fuchs
8. Januar 2018 Jagdhunde

Der Teckel – idealer Begleiter bei der Baujagd auf den Fuchs

Der Teckel zählt zu den beliebtesten Hunderassen überhaupt. Er wird nicht nur als Jagdhund, sondern auch als Familienhund hoch geschätzt. Warum aber wird der Teckel so gern mit auf…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Gefüllte Taube
7. Januar 2018 Niederwild

Wildrezept der Woche: Gefüllte Taube

Gerade im Winter, wenn die Jagd auf Tauben ihren Höhepunkt erreicht hat, gibt es reichlich Taubenfleisch. Mit einem schmackhaften Taubenbraten gelingt einem ein ganz besondere…
weiterlesen
Jagdhund: Fragen aus der Jägerprüfung
7. Januar 2018 Jagdschein

Jagdhund: Fragen aus der Jägerprüfung

Die Jägerprüfung ist kein Spaziergang! Angehende Jungjäger müssen in der Jägerprüfung zahlreiche Fragen zu verschiedensten Aspekten der Jagd beantworten. Heute stellen wir Ihnen Fr…
weiterlesen
Auf der Lockjagd: wie der Jäger den Fuchs reizt
6. Januar 2018 Jagd Aktuell

Auf der Lockjagd: wie der Jäger den Fuchs reizt

Die Lockjagd hat eine lange Tradition – seit 400 Jahren wird die Technik des Wildlockens bei der Jagd angewendet. Die Koryphäe auf dem Gebiet der Lockjagd ist in Deutschland zweife…
weiterlesen
Keilerjagd in der Türkei – das besondere Jagderlebnis
27. Dezember 2017 Jagdreisen & Jagdurlaub

Keilerjagd in der Türkei – das besondere Jagderlebnis

Sie suchen das besondere Jagderlebnis? Aus einem vielfältigen Programmç an Jagdreisen werfen wir heute einen Blick auf die Keilerjagd in der Türkei – denn dort werden einem sowohl ein großartiges Jagderlebnis als auch kapitale Keiler geboten.
weiterlesen
Jagd1.de erfindet sich neu, bleibt sich aber treu
26. Dezember 2017 Jagd Aktuell

Jagd1.de erfindet sich neu, bleibt sich aber treu

Pünktlich zum Jahreswechsel präsentiert sich jagd1.de in einem neuen moderneren Gewand. Klarer, strukturierter, schneller und Ihnen - als Leser - zugewandt.
weiterlesen
Wildrezept für Silvester und Neujahr: Hirschsteak mit Johannisbeersoße
26. Dezember 2017 Damwild

Wildrezept für Silvester und Neujahr: Hirschsteak mit Johannisbeersoße

Ein leckeres Hirschsteak welches perfekt mit der Süße der Johannisbeeren harmoniert ist ein wahrer Hochgenuss. Doch das Hirschsteak Rezept ist kein ganz einfaches Wildgericht und das Rezept hat auch seine Tücken. Aber mit der nötigen Begeisterung und Motivation wird ihnen die Zubereitung dieses Rezepts für Hirschsteaks gelingen.
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung: Wildtierkunde
18. Dezember 2017 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung: Wildtierkunde

Ihr Weg zum Jagdschein ist mit einer Fülle jagdlichen Wissens gepflastert. Damit Sie sich in der Vorbereitung auf Ihren Jagdscheinkurs schon einem Test unterziehen können, finden Sie nachfolgend 10 Fragen vor, die Ihren Wissenstand prüfen. Haben Sie den Jagdschein bereits bestanden und können problemlos die Fragen beantworten?
weiterlesen
Regeln für die Drückjagd, Teil 3.
18. Dezember 2017 Jagd Aktuell

Regeln für die Drückjagd, Teil 3.

Denn auf der Drückjagd kann es oft passieren, dass das hochflüchtige Wild, auch nach einem guten Schuss, noch vor dem Erliegen große Distanzen zurücklegt. Besonders Schwarzwild kann in manchen Fällen noch bis zu Einhundert Meter weit schaffen, bevor es zusammenbricht und verendet. Wenn so etwas vorfallen sollte, muss man unbedingt an seinem Stand stehen bleiben. 
weiterlesen