Aktuelles aus der Jagdwelt

Verhaltensregeln auf der Drückjagd, Teil 2.
11. Dezember 2017 Jagd Aktuell

Verhaltensregeln auf der Drückjagd, Teil 2.

Im letzten Beitrag haben wir begonnen über Verhaltensregeln, Tipps und Tricks auf der Drückjagd zu sprechen, im Zweiten Teil wollen wir genau da weiter machen.
weiterlesen
Hasenjagd – verantwortungsvolle und schonende Jagd
11. Dezember 2017 Jagd Aktuell

Hasenjagd – verantwortungsvolle und schonende Jagd

Den Feldhasen jagen oder nicht jagen – das ist eine Frage, über die sicher häufig kontrovers diskutiert wird. Der Feldhase ist immer noch in der Roten Liste für gefährdete Ti…
weiterlesen
Wildrezept für die Feiertage: Hasenbraten
11. Dezember 2017 Niederwild

Wildrezept für die Feiertage: Hasenbraten

Das Rezept für einen festlichen Hasenbraten lässt sich einfach zubereiten. Dennoch sollte man gerade für die Vorbereitung ausreichend Zeit einrechnen.
weiterlesen
Auf Nachtjagd – das sollten Sie beachten
11. Dezember 2017 Jagdpraxis

Auf Nachtjagd – das sollten Sie beachten

Die Nachtjagd auf Schwarzwild wird von vielen unterschiedlichen Faktoren beeinflusst. Wir wollen heute in unserem Zweiteiler die wichtigsten dieser Faktoren aufzählen, sodass Sie I…
weiterlesen
Keilerjagd in der Fremde
5. Dezember 2017 Jagd Aktuell

Keilerjagd in der Fremde

Jagdreisen haben in vielerlei Hinsicht Ihren Reiz: Sie bieten die Möglichkeit verschiedene neue Eindrücke in einem fremden Land zu gewinnen. Dabei lernt man nicht nur neue Gewohnhe…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Frischling im Speckmantel mit Wildkräutersalat
3. Dezember 2017 Schwarzwild

Wildrezept der Woche: Frischling im Speckmantel mit Wildkräutersalat

LECKER! Heute kochen wir ein Wildrezept der Extraklasse: Es gibt Frischling im Speckmantel. Das Rezept ist durchaus anspruchsvoll aber der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall. Das Rezept ist für 4-6 Personen ausgelegt.
weiterlesen
Verhaltensregeln auf der Drückjagd, Teil 1
3. Dezember 2017 Jagd Aktuell

Verhaltensregeln auf der Drückjagd, Teil 1

Die Drückjagd kann hoch spannend und unvergesslich sein, wenn man es richtig macht. Doch wer schon eine Drückjagd miterlebt hat weiß, das ist leichter gesagt als getan. Das Wild is…
weiterlesen
Schwarzwild abfangen – der Griff zur kalten Waffe
3. Dezember 2017 Jagd Aktuell

Schwarzwild abfangen – der Griff zur kalten Waffe

Das Abfangen von Schwarzwild zählt zu den großen Herausforderungen bei der Jagd – denn selbst eine angeschossene Sau ist äußerst wehrhaft. Und das Erlegen des Stücks mit der kalten…
weiterlesen
Sauhunde – wertvolle Jagdbegleiter
3. Dezember 2017 Jagdhunde

Sauhunde – wertvolle Jagdbegleiter

Bei der Jagd auf Schwarzwild leistet der Jagdhund einen wichtigen Beitrag. Hierbei ist er auf verschiedene Weise ein hilfreicher Jagdbegleiter. In diesem Artikel werfen wir einen B…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zur Aufstellung der Abschusspläne
3. Dezember 2017 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zur Aufstellung der Abschusspläne

Auch im kommenden Jahr haben sich viele Interessenten vorgenommen den Jagdschein zu machen. Doch der Weg dorthin ist of schwieriger als man denkt. Wir haben für Sie Fragen aus der…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Reh-Medaillons im Speckmantel
3. Dezember 2017 Jagd Aktuell

Wildrezept der Woche: Reh-Medaillons im Speckmantel

Jetzt zum Beginn der Bockjagd gibt es wieder reichlich Wildbret vom Reh. Eines der leckersten Rezepte ist das für Reh-Medaillons im Speckmantel. Folgendes Rezept ist für 6 Personen…
weiterlesen
Anschusszeichen beim Schwarzwild lesen – Teil 2
27. November 2017 Jagd Aktuell

Anschusszeichen beim Schwarzwild lesen – Teil 2

Im ersten Teil dieser Artikelserie haben wir uns bereits verschiedenen Anschüssen bei der Jagd auf Schwarzkittel gewidmet. Es wurden aber nur einige Möglichkeiten aufgezeigt, daher…
weiterlesen
Jagen in Spanien – Die iberische Halbinsel bläst zur Jagd
27. November 2017 Jagd Aktuell

Jagen in Spanien – Die iberische Halbinsel bläst zur Jagd

Spanien ist ein Lieblingsurlaubsziel der Deutschen. Aber nicht nur das schöne Wetter und das warme, mediterane Klima laden zu einem Besuch ein. Für den Jäger ist die Jagd in Spanie…
weiterlesen
Die Wildgans-Plage
27. November 2017 Jagd Aktuell

Die Wildgans-Plage

Momentan präsentiert sich der Herbst recht typisch, kalte Temperaturen und grauer Himmel dominieren die Tage im November.  Und es gibt Indikatoren für die kommende kalte Jahreszeit…
weiterlesen
Drückjagd und Nachsuche – Verantwortung übernehmen
22. November 2017 Jagd Aktuell

Drückjagd und Nachsuche – Verantwortung übernehmen

Schießen auf bewegtes Wild ist nichts Alltägliches und will deswegen geübt sein. Aus diesem Grund ist es auch keine Seltenheit, dass ein beschossenes Stück nicht auf der Stelle lie…
weiterlesen