Aktuelles aus der Jagdwelt

15. September 2017 Jagd-Lexikon

Die Blattjagd

Jedes Jahr ab Ende Juli beginnt die Brunft des Rehwildes und somit auch die, wahrscheinlich interessantesten Jagdwochen für alle Freunde des Blattens. Um dieses Jahr besonders erfo…
weiterlesen
Waffenaufbewahrung in Waffenschränken und Tresoren – Ein Überblick
15. September 2017 Jagd Aktuell

Waffenaufbewahrung in Waffenschränken und Tresoren – Ein Überblick

A, B, A/B, 0, und I sind Bezeichnungen für die Sicherheitsstufen bzw. Widerstandsgrade von Waffentresoren. Die folgende Übersicht soll ein wenig Klarheit verschaffen. Zunächst sei dazu die neuste Gesetzesänderung erwähnt, denn wer vor dem 06.07.2017 noch keine Waffenbesitzkarte beantragt hatte, muss nun bei einer Neubeantragung der zuständigen Waffenbehörde die sichere Unterbringung der Waffen in einem Sicherheitsbehältnis mindestens der Stufe 0 („Null“) nachweisen.
weiterlesen
Welchen Waffenschrank brauche ich im Wochenendhaus?
15. September 2017 Jagd Aktuell

Welchen Waffenschrank brauche ich im Wochenendhaus?

Ob Ferienhaus, Wochenendhaus oder Jagdhütte, der Gesetzgeber spricht hier von „nicht dauerhaft bewohnten Gebäuden“. Auch die Kellerräume eines Mehrfamilienhauses werden unter diese…
weiterlesen
Auf Entenjagd im Herbst – Tipps für die Jagd auf dem Entenstrich
15. September 2017 Jagd Aktuell

Auf Entenjagd im Herbst – Tipps für die Jagd auf dem Entenstrich

Die Niederwildjäger freuen sich auf die kommenden Wochen, denn mit der Jagd auf dem Entenstrich steht eine äußerst spannende Aufgabe an. Doch die Entenjagd hat auch ihre Tücken. Wi…
weiterlesen
DBV und DJV rufen zu verstärkter Wildschweinjagd auf
11. September 2017 Jagd Aktuell

DBV und DJV rufen zu verstärkter Wildschweinjagd auf

Die Afrikanische Schweinepest ist nur noch 300 Kilometer von Deutschland entfernt, bedroht sind Haus- und Wildschweine. Das Ansteckungsrisiko im Seuchenfall lässt sich bereits jetzt durch effektive Jagd senken. Die anstehende Maisernte bietet eine gute Möglichkeit dazu. 
weiterlesen
11. September 2017 Jagd Aktuell

Die Totenwache: Hat der Brauch ausgedient?

Schnelle und erfolgreiche Jagd wird immer nachgefragter. Nicht nur sind es die Jäger, welche immer weniger Zeit haben, aber auch Forst und Landwirtschaften machen stetig mehr Druck…
weiterlesen
Die Hirschbrunft – Wann, Wie und Wo kommt der Kapitalhirsch?
11. September 2017 Jagd Aktuell

Die Hirschbrunft – Wann, Wie und Wo kommt der Kapitalhirsch?

Die Hirschbrunftjagd ist eines der schönsten aber auch anspruchsvollsten Jagdhighlights. Damit der Dekoration ihres Wohnzimmers durch ein eindrucksvolles Geweih nichts im Wege steht, lessen Sie hier die Tipps von jagd1.de-Experte Arthur Schucht.
weiterlesen
Mondansitz – wann jagt es sich nachts am besten?
4. September 2017 Jagd Aktuell

Mondansitz – wann jagt es sich nachts am besten?

Der Mondansitz ist ein Jagderlebnis für sich – insbesondere der Vollmond verspricht gutes Büchsenlicht. Verschiedene Faktoren spielen für den perfekten Mondansitz eine Rolle: Wie s…
weiterlesen
Die Lockjagd auf Gänse
3. September 2017 Jagd Aktuell

Die Lockjagd auf Gänse

Heute möchten wir Ihnen Tipps für eine erfolgreiche Gänsejagd geben. Gänse sind sehr vorsichtig, deswegen hat die Gänsejagd ihre Tücken, doch mit unseren Tipps sollten Sie Erfolg h…
weiterlesen
Sicherheit bei der Jagd – was ist zu beachten?
3. September 2017 Jagd Aktuell

Sicherheit bei der Jagd – was ist zu beachten?

Auch wenn das Risiko eines Jagdunfalls im Vergleich zu beispielsweise Verkehrsunfällen wesentlich geringer ist, Nachrichten von angeschossenen Radfahrern oder gar tödlich Fehlschüs…
weiterlesen
Auf der Jagd nach gemeinsamen Erlebnissen
28. August 2017 Jagd Aktuell

Auf der Jagd nach gemeinsamen Erlebnissen

Die Aktion „Gemeinsam Jagd erleben“ läuft bereits im vierten Jahr. Die Initiatoren Deutscher Jagdverband und dlv-Jagdmedien rufen zur Hochsaison der Jagd - dem Herbst - alle Jägerinnen und Jäger auf, möglichst vielen Nichtjägern und interessierten Naturfreunden das Waidwerk nahe zu bringen.
weiterlesen
Zuschüsse für Jäger möglich
12. August 2017 Jagd Aktuell

Zuschüsse für Jäger möglich

Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) fördert die Anschaffung von präventionswirksamen Produkten. Die Mitgliedsbetriebe, z.B. Jagdreviere, sollen damit motiviert werden, in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu investieren.
weiterlesen
Gewitter – Risiken bei der Jagd
31. Juli 2017 Jagd Aktuell

Gewitter – Risiken bei der Jagd

Grundsätzlich gilt für die Jagd: Bei Gewitter – egal in welcher Entfernung, sollte man sich an einen sicheren Ort begeben. Warum so ein Unwetter für den Jäger so gefährlich ist? In…
weiterlesen
Brunftplätze schaffen – Die Vorbereitung der Brunft
31. Juli 2017 Jagd Aktuell

Brunftplätze schaffen – Die Vorbereitung der Brunft

Vorbereitung, Vorbereitung und noch mal Vorbereitung. Das störungsempfindliche und ruheliebende Rotwild im Revier zu haben und zu halten wird in vielen Revieren versucht und ist da…
weiterlesen
30. Juli 2017 Damwild

Wildrezept der Woche: Hirschbraten mit Rotwein-Kirschsoße – Rezept für 6 Personen

Hirschbraten – Das perfekte Sonntagsgericht Da Hirschbraten das ideale Familienessen ist, ist dieses Hirschbraten Rezept auf 6 Personen ausgerichtet. Mit 30 Minuten Arbeitsau…
weiterlesen