Aktuelles aus der Jagdwelt

Aus Wald oder Weltall? Besuch im Kornfeld
24. Juli 2017 Jagd Aktuell

Aus Wald oder Weltall? Besuch im Kornfeld

Mancher wundert sich zur Zeit über rätselhafte Muster im Kornfeld. Der DJV gibt Entwarnung: Nicht Außerirdische verursachen die kreisrunden Naturphänomene, sondern liebestolle Rehe während der Paarungszeit. Auf Landstraßen sollten Autofahrer jetzt auch tagsüber mit Wildwechsel rechnen.
weiterlesen
Die Jagd im August – Blattjagd, Feisthirsche und Graugänse
24. Juli 2017 Jagd Aktuell

Die Jagd im August – Blattjagd, Feisthirsche und Graugänse

Der August hat dem Jäger so einiges zu bieten. Anfang des Monats erreicht die Brunft des Rehwilds ihren Höhepunkt, beim Rotwild macht sich schon gegen Ende des Monats Unruhe ob der bevorstehenden Brunft bemerkbar – der „Erntemond“ kann kommen, aber die Zeit läuft gegen manchen Jäger!
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zum Schwarzwild
24. Juli 2017 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zum Schwarzwild

Auch dieses Jahr schicken sich viele Jagdschüler an, Jungjäger zu werden. Doch bevor sie den Jagdschein endlich in der Hand halten dürfen, heißt es für sie Schulbank drücken und le…
weiterlesen
Sommerjagd: Sauen im Feld
24. Juli 2017 Jagd Aktuell

Sommerjagd: Sauen im Feld

Im Sommer treibt es die Sauen aus dem Wald, hinaus auf die Felder. Es herrscht viel Bewegung unter dem Schwarzwild. Warum ist das so und inwiefern empfiehlt sich in dieser Jahresze…
weiterlesen
Trophäenjagd: „Trophäenjägerjäger“ bleiben arbeitslos
18. Juli 2017 Jagd Aktuell

Trophäenjagd: „Trophäenjägerjäger“ bleiben arbeitslos

Der Deutsche Jagdverband (DJV) und der Internationale Rat zur Erhaltung der Jagd und des Wildes (CIC) würdigen die wichtige Rolle des Zolls bei der Bekämpfung von Artenschutzkrimin…
weiterlesen
Antworten auf Fragen zum neuen Waffenrecht
18. Juli 2017 Jagd Aktuell

Antworten auf Fragen zum neuen Waffenrecht

Seit 6. Juli 2017 sind die neuen Regelungen für die Aufbewahrung von Waffen gültig. In der Zwischenzeit haben den DJV zahlreiche Fragen erreicht. Im Interview erklärt Frank Göpper, Geschäftsführer des Forums Waffenrecht, dem Internetportal des Deutschen Jagdverbandes (djv.de) was Jäger künftig zu beachten haben.
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zum Raubwild
18. Juli 2017 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zum Raubwild

In der Jägerprüfung wird Wissen zu verschiedensten Fachgebieten abgefragt. Auch Fragen zum Raubwild werden gestellt. Hier können Sie Ihr Wissen überprüfen! Würden Sie die Jägerprüf…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Saltimbocca vom jungen Reh mit frischem Spargel
18. Juli 2017 Rehwild

Wildrezept der Woche: Saltimbocca vom jungen Reh mit frischem Spargel

Saltimbocca ist ein Klassiker der italienischen Küche. Diesen möchten wir jetzt zum Beginn der Bockjagd neu denken mit unserem Rezept für Saltimbocca vom Reh. Dazu gibt es frischen…
weiterlesen
Blattjagd im Hochsommer – Wenn der Bock springt und das Jäger-Herz höher schlägt
17. Juli 2017 Jagd Aktuell

Blattjagd im Hochsommer – Wenn der Bock springt und das Jäger-Herz höher schlägt

Die nächsten Wochen sind die beste Zeit um auch heimliche Böcke zu jagen. Den „Gespensterbock“ oder das „Gespenst“ wie er in manchen Revieren genannt wird bekommt man jetzt durch d…
weiterlesen
Schwarzwild: Pirsch im Sommer
11. Juli 2017 Jagd Aktuell

Schwarzwild: Pirsch im Sommer

Während in der kälteren Jahreszeit insbesondere die Mondscheinjagd ihren Reiz hat, ist die morgendliche Pirsch im Sommer eine attraktive Möglichkeit, auf die Sauenjagd zu gehen. In…
weiterlesen
Marderhund erobert Mecklenburg-Vorpommern
11. Juli 2017 Jagd Aktuell

Marderhund erobert Mecklenburg-Vorpommern

Auf dem Bundesjägertag in Rostock-Warnemünde hat der Deutsche Jagdverband (DJV)  aktuelle Monitoring-Daten der Jäger vorgestellt. Demnach ist Mecklenburg-Vorpommern mit großem…
weiterlesen
Auf Blattjagd – Diese Locklaute bringen den Jagderfolg
11. Juli 2017 Jagd Aktuell

Auf Blattjagd – Diese Locklaute bringen den Jagderfolg

Im Juli werden die Getreidefelder und auch die Rehböcke kommen wieder zum Vorschein. Den Juni über haben sie damit verbracht viel zu fressen und sich möglichst wenig zu bewegen. Do…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zur jagdlichen Praxis
11. Juli 2017 Jagd Aktuell

Fragen aus der Jägerprüfung zur jagdlichen Praxis

Die Jägerprüfung gilt als eine der schwierigsten Prüfungen überhaupt. Hier können Sie anhand echter Fragen aus der Jägerprüfung ihr Wissen überprüfen. Heute stellen wir Ihnen Frage…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Geschmorter Wildschweinbraten
11. Juli 2017 Schwarzwild

Wildrezept der Woche: Geschmorter Wildschweinbraten

Schon bei Asterix und Obelix gehörte der Wildschweinbraten zu einem vernünftigen Festmahl dazu. Mit diesem Rezept können auch sie ihren Wildschweinbraten selbst zubereiten. Lassen Sie es sich gut schmecken.
weiterlesen
3. Juli 2017 Jagd Aktuell

Jäger verabschieden Grundsatzposition Jagd

Die Delegierten des Bundesjägertags 2017 haben einstimmig eine Grundsatzposition Jagd verabschiedet. Auch zur Zukunft des Monitoring-Programms WILD und zur Fellwechsel GmbH wurden Beschlüsse gefasst. Auf der Podiumsdiskussion haben Politiker im Hinblick auf die Bundestagswahl ihre Positionen dargelegt.
weiterlesen