Aktuelles aus der Jagdwelt

Die Jagd in Schottland – Wissenswertes für die Planung einer Jagdreise
15. Juli 2012 Jagd Aktuell

Die Jagd in Schottland – Wissenswertes für die Planung einer Jagdreise

Dudelsäcke, Scotch und Schottenröcke – Ja, um diese Klassiker wird man auch als Jäger bei der Jagd in Schottland nicht herumkommen. Doch neben Erinnerungen an diese Schottlan…
weiterlesen
1000 Hörner gegen die geplante Reform des Jagdrechts – Die Jäger werden Laut
15. Juli 2012 Jagd Aktuell

1000 Hörner gegen die geplante Reform des Jagdrechts – Die Jäger werden Laut

Zurzeit scheint es, als stünde die Jagd von allen Seiten unter Beschuss. In Nordrhein-Westfalen steht eine Reform des Jagdrechts an, die den Schutz des Waldes vor den Schutz der Ti…
weiterlesen
Die Jagd in Italien – Mediterranes Flair und spektakuläre Jagderlebnisse
2. Juli 2012 Jagd Aktuell

Die Jagd in Italien – Mediterranes Flair und spektakuläre Jagderlebnisse

Italien ist das beliebteste Urlaubsland deutscher Touristen, doch auch die Jagd in Italien begeistert die Jäger hierzulande. Das Italien weit mehr zu bieten hat als die vermutlich…
weiterlesen
Die Jagd auf Jungfüchse – Das Jagdrevier im Juni
20. Juni 2012 Jagd Aktuell

Die Jagd auf Jungfüchse – Das Jagdrevier im Juni

Die Jagd auf Jungfüchse steht an. Wenn also im Juni mehr der Ruhefaktor greift, führt mich mein Weg beim Jagen an die Fuchsbaue zur jagd auf Jungfüchse! Hier gibt es immer etwas zu entdecken, zu fotografieren – und zum jagen die Jungfüchse! Die Jungfüchse sind nun vor dem Bau anzutreffen oder machen bereits ihre ersten Ausflüge. Wie jedes Jahr lade ich revierlose Absolventen des letzten Jungjägerkurses ein und beteilige sie an der Jagd auf Jungfüchse im Juni.
weiterlesen
Der Jagdbetrieb im Mai
14. Mai 2012 Jagd Aktuell

Der Jagdbetrieb im Mai

Hier finden Sie wie jeden Monat die wichtigsten Aufgaben, Erledigungen, jagdlichen Hinweise und Abschusspläne für den Jagdmonat Mai. Neben der Jagd, der Arbeit im Jagdrevier finden Sie hier auch den wildbiologischen Überblick für den aktuellen Monat.
weiterlesen
Historische Jagdfotos auf unserer Jagd1.de Facebookseite
18. April 2012 Jagd Aktuell

Historische Jagdfotos auf unserer Jagd1.de Facebookseite

Fotos sind Dokumente vergangener Ereignisse. Auch Jäger halten auf Jagdfotos oft bildlich fest, was sie bei der Jagd alles erleben. Oft sind es die zur Strecke gebrachten Tiere, die fotografiert werden. Doch auch Naturschauspiele oder wunderschöne Landschafts- und Tieraufnahmen sind beliebte Motive für Jagdfotos.
weiterlesen
Auf nach Afrika – Mit der Sax auf Jagdreise nach Namibia
14. April 2012 Jagd Aktuell

Auf nach Afrika – Mit der Sax auf Jagdreise nach Namibia

Jedes Jahr lockt Namibia eine Vielzahl von Jägern aus der ganzen Welt in seine einzigartigen Reviere. Viele, die eine Jagdgelegenheit in Namibia ergattern konnten, erzählen begeistert von ihren Jagderlebnissen in dem süd-west afrikanischen Land. Einzigartige Landschaften und Wildarten, die mancher Jäger sein ganzes Leben lang nicht vor die Flinte bekommt, findet man bei der Jagd in Namibia vor.
weiterlesen
Jagd in Finnland – Jagen im hohen Norden Europas
31. März 2012 Jagd Aktuell

Jagd in Finnland – Jagen im hohen Norden Europas

Finnland ist ungefähr genauso groß wie Deutschland, jedoch wesentlich dünner besiedelt. Mit 86% Waldfläche ist Finnland das wohl waldreichste Land der Erde und besonders deswegen für Jäger interessant. Extrem viele, naturbelassene Waldgebiete und wunderschöne Seen laden förmlich zur Jagd in Finnland ein. Nicht umsonst hat Finnland gemessen an der Bevölkerung die meisten Jäger aller europäischen Länder und so mangelt es auch nicht an vielfältigen Jagdgelegenheiten und fachkundigen und hilfsbereiten Einheimischen.
weiterlesen
Präzise und Umweltfreundlich – Die Kupferjagdgeschosse von Sax Munitions
31. März 2012 Jagd Aktuell

Präzise und Umweltfreundlich – Die Kupferjagdgeschosse von Sax Munitions

Ein Verbot von bleihaltiger Munition ist in den Medien immer wieder ein Thema. Doch zurzeit wird besonders heftig darüber gestritten, ob die Jagd eine vollständig bleifreie Zukunft haben soll. In ersten Regionen, wie z.B. nahe Peenemünde auf Usedom, ist bereits ein Verbot von bleihaltiger Munition zum Jagdjahr 2012/2013 ausgerufen worden. Erste Studien und Gutachten geben Hinweise darauf, dass Wasservögel wie z.B. Seeadler an Bleivergiftungen verendeten, die aus dem Verzehr von mit Bleimunition angeschossenem Wild rührten.
weiterlesen
Die Optik Neuheiten auf der IWA 2012 – Für den besseren Durchblick
20. März 2012 Jagd Aktuell

Die Optik Neuheiten auf der IWA 2012 – Für den besseren Durchblick

Wieder lockte die IWA, die wieder einmal bewies, dass sie zurecht als Leitmesse für Jagd, Schießsport und Outdoor gilt, mehr als 35 000 begeisterte Messebesucher auf das Ausstellun…
weiterlesen
Die Neuheiten auf der IWA 2012 in Nürnberg – Spektakulär und innovativ
14. März 2012 Jagd Aktuell

Die Neuheiten auf der IWA 2012 in Nürnberg – Spektakulär und innovativ

Die IWA 2012 lockte dieses Jahr wieder mehr als 35 000 Besucher auf das Messegelände in Nürnberg und bewies mit Neuheiten von 1200 Ausstellern aus über 100 Ländern einmal mehr, dass sie die Leitmesse für Jagd, Sportschießen und Outdoor ist. Wir von Jagd1 waren für sie auf der IWA 2012 in Nürnberg vor Ort und haben eine Auswahl an Neuheiten für sie zusammengestellt.
weiterlesen
IWA 2012 in Nürnberg – Erste Eindrücke und Messeneuheiten
13. März 2012 Jagd Aktuell

IWA 2012 in Nürnberg – Erste Eindrücke und Messeneuheiten

Jeder der sich, was Jagdausrüstung angeht auf dem neuesten Stand bringen, wird jedes Jahr immer unruhiger, wenn es auf den März zugeht. Denn immer am zweiten Märzwochenende öffnet…
weiterlesen
Jagd in Südtirol – Jagen in den Alpen Norditaliens
29. Februar 2012 Jagd Aktuell

Jagd in Südtirol – Jagen in den Alpen Norditaliens

Bei der Jagd in Südtirol sollte man vor allem zwei Eigenschaften haben: Ausdauer und Schwindelfreiheit. Denn bei der Jagd geht es hoch hinauf in die Alpen Südtirols. Hier warten au…
weiterlesen
Der Jagdbetrieb im Februar – Das müssen Sie bei der Jagd beachten
15. Februar 2012 Jagd Aktuell

Der Jagdbetrieb im Februar – Das müssen Sie bei der Jagd beachten

Schwarzwild, Fuchs sowie wenige Marder- und Taubenarten – wie sehr ist die Palette jagdbaren Wildes mit Beginn des Jagdmonats Februar geschrumpft. Und doch freuen wir uns auch auf diesen Monat: Baujagd, der Ansitz auf Überläufer und ein Taubenjagdtag versprechen einen jagdlich abwechslungsreichen Monat „Hornung“. Wir nehmen Sie bei einer Revierfahrt mit auf eine Tour durch das Revier im Februar und beschäftigen uns zusätzlich mit der Ranzzeit der Füchse.
weiterlesen
Der Jagdschein und Jagdschulen im Saarland
9. Februar 2012 Jagdschein

Der Jagdschein und Jagdschulen im Saarland

Wenn man im Saarland nach einer Möglichkeit sucht, den Jagdschein zu erhalten, gibt es 5 empfehlenswerte Jagdschulen, bei welchen man eine gute Ausbildung zum Jäger angeboten bekom…
weiterlesen