Aktuelles aus der Jagdwelt

10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

weiden

Dachs…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Weiddarm

Andere Bezeichnung für den Mastdarm bei allem Wild.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

weich

Sensible und empfindliche Hunde.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

wehrhaft

Beschreibt Wild…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Wedel

Der Schwanz des Schalenwildes…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

wecken

Das Hochmachen von Wild vor dem Beizvogel.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Wechselwild

Schalenwild…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

wechseln

Schalenwild zieht gemächlich.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Wechsel

Ein vom Schalenwild ausgetretender Pfad.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Wassergeflügel

Sammelbezeichnung für alles Federwild…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

warm

Eine frische Fährte…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Wanst

Andere Bezeichnung für den Pansen.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Wanne

Die 10 Federn am Unterarm des Beizvogels.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Wand

Beim zerlegten Wild die Rippen.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Wamme

Das Doppelkinn des älteren Hirsches.
weiterlesen