Aktuelles aus der Jagdwelt

10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

zielen

Das angebackte Gewehr auf ein Ziel richten.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

ziehen

Schalenwild bewegt sich langsam fort. Fliegen der Zugvögel…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

zerwirken

Ein Stück Schalenwild aus der Decke schlagen bzw. abschwarten und zerlegen.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

zerlegen

Das aus der Decke geschlagene…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

zeichnen

Je nach Sitz des Treffers…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Zeichen

Damit ist ein Fährtenzeichen gemeint.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Zäpfchen

Die Spitze an den einzelnen Teilen der Losung des Hirsches…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Zain

Der Schwanz des Dachses…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Zangengebiß

Ein Gebiß…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Vorwurf

Andere Bezeichnung für Vorschütt.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Vortragezeit

Die z.Z. monatelange Unterbrechung der Entwicklung des Embryos…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Vorsuche

Frühere Bezeichnung für das Bestätigen des Rotwildes mit dem Jagdhund.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Vorstehtreiben

Eine Treibjagd…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

vorstehen

Bewegungslose Haltung des Hundes…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Vorschütt

Der Fraß…
weiterlesen