Aktuelles aus der Jagdwelt

10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

verstreichen

Federwild…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

verstoßen

Der Beizvogel kommt auf der Beizjagd abhanden.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

versorgen

Erlegtes Wild aufbrechen und aus dem Gelände bergen.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

versetzen

Das Gebären von toten Jungen bei Schalenwild außer Schwarzwild…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

verschweigen

Innehalten der Lautäßerungen bei Balz und Brunft.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Versager

Eine Patrone…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Vers

Hauptteil der Balzarie des Auerhahns.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

verronnen

Eine Fährte wurde durch Witterungseinflüsse verwaschen.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

verprellen

Raubwild duch Unvorsichtigkeiten vergrämen.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

verludern

Geschossenes Wild…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

vernehmen

Bei Wild und Hund für hören verwendet.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

verlorensuchen

Suchen des beschossenen Wildes…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

verlorenbringen

Apportieren durch den Hund von verloren gesuchtem Wild.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

verlochen

Verludertes Wild in ein gegrabenes Loch legen und wieder mit Erde bedecken.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

verlassen

Wenn der Fuchs oder Dachs aus dem Bau fahren bzw. ihn nicht mehr benutzen. Der Hund kommt von einer Fährte ab oder er beachtet sie nicht mehr.
weiterlesen