Aktuelles aus der Jagdwelt

10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

verklüften

Wenn der Dachs oder Fuchs zwischen sich und dem Jagdhund eine Erdwand im Bau scharrt.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

verkappen

Die Kappe des Beizvogels aufsetzen.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

verhören

Den Stand des Wildes in der Balz oder Brunft nach der Lautäußerung bestätigen.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

verhoffen

Das Stehenbleiben des Schalenwildes…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

verhitzen

Erlegtes Wild wird nicht rechtzeitig versorgt und das Wildbret wird unbrauchbar.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

vergrämen

Wild wird wiederholt gestört…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

vergießen

Das Niederstürzen des Beizvogels mit der Beute.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

verfrischen

Die Bache frischt nur tote Frischlinge.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

verfärben

Der Haarwechsel beim Schalenwild.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

verfangen

Hunde…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

verenden

Wild verendet durch Schuß oder Fang sowie im Kampf miteinander.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

verecken

Ein Geweih oder Gehörn ist völlig ausgewachsen.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

verdrossen

Ein Hund…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

verbrechen

Eine Fährte…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

verblenden

Hochsitz…
weiterlesen