Aktuelles aus der Jagdwelt

10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Rauhe

Die Mauser des Wassergeflügels.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Raubzeug

Jagdkulturell bedingte Einteilung für alle nichtjagdbaren Tiere…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Raubwild

Jagdkulturell bedingte Einteilung für alle jagdbaren Tiere…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Raubvögel

Jagdkulturell bedingte Einteilung für alle jagdbaren Vögel…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

rauben

Das Fangen und Würgen von Wild durch Haarraubwild.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Raub

Die Beute des Haarraubwildes.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Ratz

Scherzhafte Bezeichnung für den Iltis.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Ranzzeit

Die Zeit…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

ranzen

Die Begattung beim Haarraubwild…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Rammler

Der männliche Hase oder das männliche Kanin.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

rammeln

Die Begattung beim Hasen und Kanin.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

radschlagen

Das Überschlagen von Fuchs…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

rackeln

Das Balzen des Rackelwildes.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Rackelwild

Eine Kreuzung zwischen Birk- und Auerwild.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Puter

Das männliche Trutwild.
weiterlesen