Aktuelles aus der Jagdwelt

10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Ohr

Das Gehörorgan des Flugwildes.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Oculi

Die Bezeichnung für den vierten Sonntag vor Ostern. An diesem Tag…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Oberwurf

Der Oberkiefer des Schwarzwildes.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Oberstoß

Das obere Schwanzdeckgefieder bei Federwild…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Oberrücken

Andere Bezeichnung für Afterklaue beim Schalenwild.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Obermast

Sammelbezeichnung für Baumfrüchte…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Oberballen

Andere Bezeichnung für Afterklaue beim Schalenwild.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Muffelfleck

Weißer Fleck oberhalb des Windfangs beim Rehwild…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Muffel

Der Windfang beim Schalenwild…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Mucken

Die psychlogische Schußscheue eines Schützen. Aus Angst vor dem Knall…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Mönch

Ein abnormer Hirsch…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Mittelsproß

Ein Ende beim Hirschgeweih…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Mittelbär

Ein 4 bis 6jähriger Bär.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

mitfahren

Dem flüchtigen Wild mit dem angeschlagenen Gewehr folgen…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Miete

Eine frostfreie Winterlagerung außerhalb von Gebüäuden für Futterrüben…
weiterlesen