Aktuelles aus der Jagdwelt

10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

manteln

Das Ausbreiten der Schwingen über die geschlagene Beute bei bestimmten Greifvogelarten.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Mantel

Das harte Metall um den Geschoßkern einer Patrone.Das Rücken- und Flugdeckgefieder bei allen Vögeln.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Mankei

Scherzhafte Bezeichnung für das Murmeltier.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Malfeder

Kleine Federchen bei der Schnepfe…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Malbaum

Ein Baum…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

mahnen

Lock und Warnlaut des weiblichen Stückes bei allen Hirscharten.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Mähne

Die langen Haare am Träger des Rothirsches.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Magazin

Der Patronenbehälter der Repetierbüchsen.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

madriert

Eine andere Ausdrucksweise für mehrfach gemausert.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Luser

Andere Bezeichnung für Lauscher.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Lunte

Der Schwanz beim Fuchs und dem Haarraubwild…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

lüften

Die Bauchdecke beim gestreckten Schalenwild wird geöffnet…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Luderplatz

Der Ort…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Luder

Jedes tote Tier…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Losung

Die Exkremente des Wildes…
weiterlesen