Aktuelles aus der Jagdwelt

10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Lamm

Ein junges Stück Muffelwild im ersten Lebensjahr…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Lagerschnepfe

Eine Waldschnepfe…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

lagern

Wild macht sich nieder. Fallen aufstellen.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Lager

Die Stelle…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Ladung

Die Geschoß- und Pulvermenge in einer Patrone.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

laden

Eine Patrone in den Gewehrlauf schieben.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Jungfer

Bezeichnung für eine Treibjagd…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Jungjäger

Ein Jäger…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Jährling

Einjähriger Rehbock…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Jägerprüfung

Die theoretische und praktische Sachkundeprüfung die die rechtliche Voraussetzung für die Erlangung des Jagdscheines ist.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Jägerrecht

Dem Schützen überlassene Teil des erlegten Schalenwildes. Es besteht aus Kopf incl. Trophäe…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Jägerlatein

Stark übertriebene oder erfundene Jagdgeschichten.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Jagdzeit

Der gesetzlich festgelegte Zeitraum…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Jagdstrecke

Die Strecke des erlegten Wildes nach einer Gesellschaftsjagd. Die gesamte Jagdbeute eines Jägers oder eines Jagdbezirkes innerhalb eines Jagdjahres.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Jagdsignale

Feststehende Signale…
weiterlesen