Author Archives: Jagdgelegenheiten

Tipps für eine erfolgreiche Bockjagd
17. April 2017 Jagd Aktuell

Tipps für eine erfolgreiche Bockjagd

In Kürze beginnt die Bockjagd. Doch um diese erfolgreich zu gestalten muss man einiges beachten. Besonders das richtige Ansprechen von Rehwild kann kompliziert sein und auch d…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zu Hasen und Kaninchen
10. April 2017 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zu Hasen und Kaninchen

Auch jetzt im Frühjahr werden vielerorts wieder Jägerprüfungen abgelegt in zahlreichen verschiedenen Fachgebieten werden die angehenden Jungjäger geprüft. Anlässlich der Osterfeier…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Geschmortes Wildschweinragout
10. April 2017 Schwarzwild

Wildrezept der Woche: Geschmortes Wildschweinragout

Geschmortes Wildschweinragout passt hervorragend zu Nudeln oder Spätzle. Mit unserem Wildschweinragout Rezept gelingt ihnen die Zubereitung leicht. Unser Wildschweinragout Rezept i…
weiterlesen
Das Jagdrevier im April – Rehbockinventur Teil 1
3. April 2017 Jagd Aktuell

Das Jagdrevier im April – Rehbockinventur Teil 1

Es ist Anfang April, ich packe meine Kamera ein und verlasse 20 Minuten vor Sonnenaufgang das Haus. Bis in das Revier habe ich es zum Glück nicht weit. Heute will ich Böcke bestäti…
weiterlesen
Das Führen von Jagdwaffen – Mit dem Futteral „Waffengesetz“ auf der sicheren Seite
3. April 2017 Jagd Aktuell

Das Führen von Jagdwaffen – Mit dem Futteral „Waffengesetz“ auf der sicheren Seite

Es gibt im Wesentlichen zwei Situationen in der man als Jäger die Waffe mit sich führt: das Führen der Waffe im Zusammenhang mit der Jagd und ohne Zusammenhang mit der Jagd, etwa z…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zum Schalenwild
3. April 2017 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zum Schalenwild

Jede Woche stellen wir Ihnen Fragen aus der Jägerprüfung. Angehende Jungjäger haben so die Gelegenheit neben der Jagdschule für die Jägerprüfung zu lernen. Diejenigen unter Ihnen d…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Geschmortes Wildkaninchen mit Mandeln und Oliven
26. März 2017 Niederwild

Wildrezept der Woche: Geschmortes Wildkaninchen mit Mandeln und Oliven

Unser heutiges Wildrezept der Woche, Geschmortes Wildkaninchen mit Mandeln und Oliven, ist ein absoluter Leckerbissen. Das Rezept ist für 6 Personen ausgelegt. Zutaten fü…
weiterlesen
Rezept für Kaninchen in Weißwein
19. März 2017 Niederwild

Rezept für Kaninchen in Weißwein

Mit diesem Rezept für Kaninchen in Weißwein gelingt ihnen die Zubereitung leicht. Wir empfehlen ihnen, wenn möglich, für dieses Kaninchen Rezept ausschließlich frische Zutaten zu v…
weiterlesen
Schwarzwildinventur mit der Wildkamera
17. März 2017 Jagdpraxis

Schwarzwildinventur mit der Wildkamera

Der März neigt sich dem Ende zu und so langsam aber sicher wirft die Bockjagd im Mai ihre Schatten voraus. Doch auch im April gibt es für den Jäger einiges zu tun. Die Schwarzwildb…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zu Bejagungsrichtlinien des Wilds – Testen sie ihr Wissen!
13. März 2017 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zu Bejagungsrichtlinien des Wilds – Testen sie ihr Wissen!

13Die Jägerprüfung liegt bei vielen schon etliche Jahre zurück, anderen wiederum steht sie noch bevor. Eins steht jedoch fest: Hin und wieder sein jagdliches Wissen zu überprüfen h…
weiterlesen
Das Jagdrevier im März: Suhlen Pflegen!
27. Februar 2017 Jagd Aktuell

Das Jagdrevier im März: Suhlen Pflegen!

Im März haben endlich Zeit, uns um verschiedene Reviereinrichtungen zu kümmern.  Jagd1.de zeigt Ihnen, worauf Sie im März ihr Augenmerk legen sollten. Besonders widmen wir uns dem…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zu Mardern
27. Februar 2017 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zu Mardern

Die Jägerprüfung hat es in sich! In verschiedensten Fachgebieten werden die angehenden Jungjäger geprüft. Heute stellen wir Ihnen Fragen aus der Jägerprüfung zum Marder und seinen…
weiterlesen
Wildunfälle in Deutschland – besondere Gefahr durch Schwarzwild
6. Februar 2017 Jagd Aktuell

Wildunfälle in Deutschland – besondere Gefahr durch Schwarzwild

Sie sind keine Seltenheit mehr: Wildunfälle. Seit Jahren steigt die Anzahlt der Verkehrsunfälle bei denen Wild eine Rolle spielt. Die Infrastruktur wird immer dichter, das Wild …
weiterlesen
Mein Weg zum Jagdschein: Wie habe ich den Jagdschein erlangt?
16. Januar 2017 Jagdschein

Mein Weg zum Jagdschein: Wie habe ich den Jagdschein erlangt?

Manche Dinge dauern bekanntlich etwas länger. Bei mir war es der Entschluss zur Anmeldung bei einer Jagdschule. Immer passte irgendetwas nicht perfekt, Zeitprobleme, berufliche Ver…
weiterlesen
Wie muss ich eigentlich meine Jagdmunition aufbewahren?
9. Januar 2017 Waffenzubehör

Wie muss ich eigentlich meine Jagdmunition aufbewahren?

Dass man Munition nicht einfach in die Schreibtischschublade legen darf sollte jeder Jäger einmal gelernt haben. Grundsätzlich ist für die Aufbewahrung von Jagdmunition zwar keine…
weiterlesen