Author Archives: Jagdgelegenheiten

Volksjagd und Staatsjagd – Das Jagdsystem der DDR
15. Oktober 2017 Jagd Aktuell

Volksjagd und Staatsjagd – Das Jagdsystem der DDR

Die deutsche Wiedervereinigung jährt sich zum 25. Mal. Mit der Wiedervereinigung ging auch das Jagdsystem der DDR in das Bundesdeutsche Jagdsystem über. Nach der politischen Wende…
weiterlesen
Die Nachsuche bei der Drückjagd – Gefahren und Tipps
15. Oktober 2017 Jagdpraxis

Die Nachsuche bei der Drückjagd – Gefahren und Tipps

Nicht selten kommt es im Zuge von Drückjagden zu Nachsuchen. Diese gestalten sich oft komplizierter als gedacht und bergen nicht zu unterschätzende Gefahren. Wir wollen Ihnen heute…
weiterlesen
Wie reagiert man bei Gewitter auf der Jagd?
9. Oktober 2017 Jagd Aktuell

Wie reagiert man bei Gewitter auf der Jagd?

Trotz Vorhersagen ist das Wetter nicht immer hundertprozentig kalkulierbar. Gerade bei der Jagd kann dies zu unvorhersehbaren und gefährlichen Situationen führen, auf die man denno…
weiterlesen
Beretta Jagdbekleidung für die Drückjagd
8. Oktober 2017 Jagd Aktuell

Beretta Jagdbekleidung für die Drückjagd

Der Herbst ist da und nun steht bald die Drückjagd auf dem Programm. Es wird Strecke gemacht! Land auf - Land ab werden die Sauen gejagt. Wichtig bei einer Gesellschaftsjagd wie der Drückjagd ist es, gut sichtbar für die anderen Teilnehmer der Drückjagd zu sein. Signalfarben sind bei der Drückjagd Pflicht! Wir haben für sie das ideale Drückjagd-Outfit zusammengestellt.
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zu Begriffen und Grundlagen der Bejagung
2. Oktober 2017 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zu Begriffen und Grundlagen der Bejagung

Die Jägerprüfung verlangt einiges an Lernaufwand von den angehenden Jungjägern. So müssen sie einen Fragenkatalog von mehreren Hundert Fragen beantworten können. Hier finden Sie Fr…
weiterlesen
Auf Entenjagd im Herbst – Tipps für die Jagd auf dem Entenstrich
15. September 2017 Jagd Aktuell

Auf Entenjagd im Herbst – Tipps für die Jagd auf dem Entenstrich

Die Niederwildjäger freuen sich auf die kommenden Wochen, denn mit der Jagd auf dem Entenstrich steht eine äußerst spannende Aufgabe an. Doch die Entenjagd hat auch ihre Tücken. Wi…
weiterlesen
Die Lockjagd auf Gänse
3. September 2017 Jagd Aktuell

Die Lockjagd auf Gänse

Heute möchten wir Ihnen Tipps für eine erfolgreiche Gänsejagd geben. Gänse sind sehr vorsichtig, deswegen hat die Gänsejagd ihre Tücken, doch mit unseren Tipps sollten Sie Erfolg h…
weiterlesen
Brunftplätze schaffen – Die Vorbereitung der Brunft
31. Juli 2017 Jagd Aktuell

Brunftplätze schaffen – Die Vorbereitung der Brunft

Vorbereitung, Vorbereitung und noch mal Vorbereitung. Das störungsempfindliche und ruheliebende Rotwild im Revier zu haben und zu halten wird in vielen Revieren versucht und ist da…
weiterlesen
30. Juli 2017 Damwild

Wildrezept der Woche: Hirschbraten mit Rotwein-Kirschsoße – Rezept für 6 Personen

Hirschbraten – Das perfekte Sonntagsgericht Da Hirschbraten das ideale Familienessen ist, ist dieses Hirschbraten Rezept auf 6 Personen ausgerichtet. Mit 30 Minuten Arbeitsau…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zum Schwarzwild
24. Juli 2017 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zum Schwarzwild

Auch dieses Jahr schicken sich viele Jagdschüler an, Jungjäger zu werden. Doch bevor sie den Jagdschein endlich in der Hand halten dürfen, heißt es für sie Schulbank drücken und le…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zum Raubwild
18. Juli 2017 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zum Raubwild

In der Jägerprüfung wird Wissen zu verschiedensten Fachgebieten abgefragt. Auch Fragen zum Raubwild werden gestellt. Hier können Sie Ihr Wissen überprüfen! Würden Sie die Jägerprüf…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Saltimbocca vom jungen Reh mit frischem Spargel
18. Juli 2017 Rehwild

Wildrezept der Woche: Saltimbocca vom jungen Reh mit frischem Spargel

Saltimbocca ist ein Klassiker der italienischen Küche. Diesen möchten wir jetzt zum Beginn der Bockjagd neu denken mit unserem Rezept für Saltimbocca vom Reh. Dazu gibt es frischen…
weiterlesen
Blattjagd im Hochsommer – Wenn der Bock springt und das Jäger-Herz höher schlägt
17. Juli 2017 Jagd Aktuell

Blattjagd im Hochsommer – Wenn der Bock springt und das Jäger-Herz höher schlägt

Die nächsten Wochen sind die beste Zeit um auch heimliche Böcke zu jagen. Den „Gespensterbock“ oder das „Gespenst“ wie er in manchen Revieren genannt wird bekommt man jetzt durch d…
weiterlesen
Auf Blattjagd – Diese Locklaute bringen den Jagderfolg
11. Juli 2017 Jagd Aktuell

Auf Blattjagd – Diese Locklaute bringen den Jagderfolg

Im Juli werden die Getreidefelder und auch die Rehböcke kommen wieder zum Vorschein. Den Juni über haben sie damit verbracht viel zu fressen und sich möglichst wenig zu bewegen. Do…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zur jagdlichen Praxis
11. Juli 2017 Jagd Aktuell

Fragen aus der Jägerprüfung zur jagdlichen Praxis

Die Jägerprüfung gilt als eine der schwierigsten Prüfungen überhaupt. Hier können Sie anhand echter Fragen aus der Jägerprüfung ihr Wissen überprüfen. Heute stellen wir Ihnen Frage…
weiterlesen