Author Archives: Jagdgelegenheiten

Auf Baujagd im Februar – Jagd auf Dachs und Fuchs
10. Februar 2015 Jagd Aktuell

Auf Baujagd im Februar – Jagd auf Dachs und Fuchs

Da Dachse nur in den wenigsten Bundesländern noch Jagdzeit haben und zu dieser Zeit oft auch schon Junge im Bau, werden wir uns erst mal darauf konzentrieren die Naturbaue richtig…
weiterlesen
Gamsjagd in den Alpen – Die Jagd in Tirol
7. Februar 2015 Jagd Aktuell

Gamsjagd in den Alpen – Die Jagd in Tirol

Die Kulisse der Alpen Tirols, ein Sonnenaufgang über den Gipfeln der Alpen genießen und am Abend nach der Gamsjagd eine zünftige Brotzeit auf einer Berghütte mit einem Traumpanorama genießen - was gibt es Schöneres? Die Gamsjagd in Tirol ist wohl eines der spektakulärsten Erlebnisse, das Jägern widerfahren kann.
weiterlesen
Der Pirschstock AKAH Quickstick im Praxis-Test
31. Januar 2015 Jagd Aktuell

Der Pirschstock AKAH Quickstick im Praxis-Test

Der Gedanke an einen Pirschstock kam mir schon vor einigen Jahren. Damals baute ich mir aus zwei passenden Haselnusszweigen und etwas Band einen eigenen, der auch gar nicht so übel…
weiterlesen
Zum Mondansitz im Winter!
28. Januar 2015 Jagd Aktuell

Zum Mondansitz im Winter!

Der Vollmond nähert sich, am 04.02. ist es wieder soweit, dann  geht es zum Mondansitz! Besonders an den Kirrungen birgt der Ansitz bei Vollmond im Winter Überraschungen, wie die f…
weiterlesen
26. Januar 2015 Jagd Aktuell

Die Jagd in Norwegen – Jagen zwischen Rentieren und Fjorden

Fjorde, die Königsfamilie und Wintersport – das ist das was einem spontan zu Norwegen einfällt. Doch vor allem für den Jäger hat Norwegen noch einiges mehr zu bieten. Immer m…
weiterlesen
Die Jagd in Kroatien – Muffelwild und mediterranes Flair
21. Januar 2015 Jagd Aktuell

Die Jagd in Kroatien – Muffelwild und mediterranes Flair

Kroatien ist bei Urlaubern vor allem für seine malerische Mittelmeerküste beliebt. Auch im Landesinnern locken zahlreiche Nationalparks immer mehr Touristen in die ehemalige jugoslawische Republik. Doch das Land, in dem in den Sechziger Jahren die Winnetou-Filme gedreht wurden hat auch für den Jäger einiges zu bieten.
weiterlesen
Die Installation von Wildkameras – das muss beachtet werden
14. Januar 2015 Jagd Aktuell

Die Installation von Wildkameras – das muss beachtet werden

Mit einer Wildkamera weiß man stets, was gerade im Revier von statten geht. Mit Hilfe einer Wildkamera kann man die Bewegungsabläufe des Wildes rekonstruieren und die Jagd besser p…
weiterlesen
Die Anschaffung eines Jagdhundes
7. Januar 2015 Jagd Aktuell

Die Anschaffung eines Jagdhundes

Die Entscheidung ist gefallen: Ein Jagdhund soll angeschafft werden. Unterbringung, Pflege und Fütterung für den Jagdhund sind geklärt, die passende Jagdhunderasse für die eigenen jagdlichen Einsatzmöglichkeiten gewählt. Doch woran kann man einen guten Hundezüchter erkennen, worauf ist bei der Auswahl des Zwingers und des Jagdhundewelpen zu achten?
weiterlesen
Auf Rehwild im Januar – Erfahrungsbericht von der Rehwildjagd
6. Januar 2015 Jagd Aktuell

Auf Rehwild im Januar – Erfahrungsbericht von der Rehwildjagd

Im Winter kann ich mich , nach den erfolgreichen Jagden auf den Bock, voll und ganz auf die Ricken und Kitzen konzentrieren. Wo das Rehwild noch reduziert werden muss, ist es nötig…
weiterlesen
Auf dem Weg zum Jagdschein – Die richtige Jagdschule finden
6. Januar 2015 Jagd Aktuell

Auf dem Weg zum Jagdschein – Die richtige Jagdschule finden

Jedes Jahr steigt die Zahl der Jagdscheininhaber und Lehrgangsteilnehmer an Jagdschulen.  Auch dieses Jahr wollen wieder viele Jagdinteressierte endlich den Jagdschein machen. Doch…
weiterlesen
Muffel, Karpatenhirsch & Co – Die Jagd in der Slowakei
5. Januar 2015 Jagd Aktuell

Muffel, Karpatenhirsch & Co – Die Jagd in der Slowakei

Gebirge, mittelalterliche Burgen und malerische Städte prägen das Bild der Slowakei. Bei Jägern ist das noch junge Land vor allem für seine weitläufigen und wildreichen Reviere beliebt. Jedes Jahr zieht es viele Tausende Jäger aus ganz Europa zur Jagd in die Slowakei.
weiterlesen
Neujahrsvorsatz: Ich mache den Jagdschein!
4. Januar 2015 Jagd Aktuell

Neujahrsvorsatz: Ich mache den Jagdschein!

Das neue Jahr beginnt für mich, wie für viele andere auch mit guten Vorsätzen! Doch mein Vorsatz unterscheidet sich deutlich von klassischen Neujahrsvorsätzen wie z.B. “ich höre mi…
weiterlesen
Das Jagdrevier im Winter – Erfahrungsbericht vom Mondansitz
14. Dezember 2014 Jagd Aktuell

Das Jagdrevier im Winter – Erfahrungsbericht vom Mondansitz

Es liegen seit einer Woche ein paar Zentimeter Schnee und die Kirrungen sind schon gut belaufen. An zwei Kirrungen habe ich Wildkameras befestigt, die mir verraten, dass meine favorisierte Stelle jeden Tag früher besucht wird. Erst war es 19 Uhr nun ist es schon kurz vor 18 Uhr. In vier Tagen ist Vollmond, also optimale Bedingungen für einen Mondansitz auf Sauen im Schnee!
weiterlesen
Wildrezepte für Weihnachten – die besten Wildgerichte für die Feiertage
14. Dezember 2014 Damwild

Wildrezepte für Weihnachten – die besten Wildgerichte für die Feiertage

Weihnachten steht vor der Tür und vielerorts beginnen wieder Diskussionen, was an den Feiertagen auf den Tisch kommt. Für uns ist klar: Auf jeden Fall Wild! Doch was soll es dieses Jahr sein? Festtagsbraten vom Hirsch? Rehrücken oder doch Wildgans? Wir haben für sie einige Wildrezepte für Weihnachten zusammengestellt.
weiterlesen
Drückjagd und Nachsuche Teil 2 – „Wie verhalte ich mich wenn ich etwas krank geschossen habe?“
2. Dezember 2014 Jagd Aktuell

Drückjagd und Nachsuche Teil 2 – „Wie verhalte ich mich wenn ich etwas krank geschossen habe?“

Der Schuss auf bewegtes Wild ist nicht alltäglich und verlangt einiges an Übung. Deswegen kann es jedem passieren, dass sein beschossenes Stück nicht sofort liegt und nachgesucht werden muss. Es ist keine Schande eine Nachsuche zu verursachen und sollte deshalb auch offen und ehrlich gemeldet werden.
weiterlesen