Aktuelles aus der Jagdwelt

10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

auftun

Schalenwild erhebt sich. Niederwild aufjagen.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

aufstreichen

Federwild fliegt vom Boden auf.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

aufstöbern

Das Wild mit dem Stöberhund vom Boden aufjagen.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

aufstieben

Federwild fliegt erschreckt auf.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

aufstehen

Das Auffliegen oder Erheben bei allem Wild…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

Aufsitzen

Ein weibliches Stück Wild wird von dem männlichen beim Beschlag bestiegen.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

aufsetzen

Das Schieben und Tragen eines neuen Gehörns oder Geweihs. Das Befestigen einer Trophäe auf einem Holzbrett.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

aufschärfen

Andere Bezeichnung für aufschneiden.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

aufreiben

Eine schwache Kette Rebhühner restlos erlegen.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

aufnehmen

Geschossenes Wild wird vom Hund zum Apportieren gefasst. Den Schweißhund abtragen. Andere Bezeichnung für äsen. Eine Hündin ist trächtig geworden. Wenn der Hund eine Fährte entd…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

aufmüden

Ein krankes und im Wundbett sitzendes Stück Hochwild…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

aufholzen

Haarraubwild klettert auf einen Baum.
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

aufhaken

Greifvögel stellen sich auf einen Baum…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

aufhaben

Das Tragen eines Kopfschmucks bei allem männlichen Schalenwild…
weiterlesen
10. Februar 2010 Jagd-Lexikon

aufgehen

Niederwild wird hoch. Die Jagdzeit für einzelne Wildarten beginnt.Saatgut beginnt zu sprießen.
weiterlesen