Aktuelles aus der Jagdwelt

Gesetzes-Dschungel Trichinenprobe
6. Februar 2019 Jagd Aktuell

Gesetzes-Dschungel Trichinenprobe

Ist Wildschweinfleisch jetzt keinen Euro mehr Wert? Es ist leider unvorstellbar, dass manche Ämter die Gesetze und Verordnungen für die Trichinenprobe so übermotiviert auslegen, da…
weiterlesen
Auf den Jagdhund gekommen
22. Januar 2019 Jagd Aktuell

Auf den Jagdhund gekommen

Eigentlich müsste es heißen, über den Jagdhund zum Jagdschein gekommen. Als das erste Pony für unseren damals 10 jährigen Sohn nach einem erlebnisreichen Reiterurlaub angeschafft w…
weiterlesen
Frisches Wildbret – Tipps für die Zubereitung
15. Januar 2019 Damwild

Frisches Wildbret – Tipps für die Zubereitung

Heimisches Wildbret direkt aus dem Wald – gesünder und frischer kann Fleisch nicht sein. Wir in der Redaktion sind uns einig: Edles Fleisch benötigt hochwertige Gewürze, um d…
weiterlesen
Die Schwarzkittel im Visier
11. Januar 2019 Jagd Aktuell

Die Schwarzkittel im Visier

Wir verraten, welche Hintergründe Sie bei der Schwarzwildjagd bedenken sollten und geben Tipps für den Jagderfolg. Aktuell findet man im Netz wieder vermehrt Bilder und Videos von…
weiterlesen
Drückjagd und Nachsuche im Winter – Ein Erfahrungsbericht
17. Dezember 2018 Jagd Aktuell

Drückjagd und Nachsuche im Winter – Ein Erfahrungsbericht

Letzten Winter begleitete ich einen Schützen auf einer Drückjagd. Im Vorfeld der Drückjagd hatte es starken Schneefall gegeben und auch jetzt fällt der Schnee vom Himmel,…
weiterlesen
Wildrezept für die Feiertage: Medaillons vom Rehrücken
17. Dezember 2018 Rehwild

Wildrezept für die Feiertage: Medaillons vom Rehrücken

Weihnachten steht vor der Tür und spätestens jetzt drängt sich die Frage nach dem Essen für die Feiertage auf. Ein Klassiker ist Rehrücken. Bei diesem Rezept kommen die Medaillons vom Rehrücken auf Schwarzwurzeln.
weiterlesen
Tipps für die Ansitzjagd – Teil 2
17. Dezember 2018 Jagd Aktuell

Tipps für die Ansitzjagd – Teil 2

Dieser Artikel liefert weitere nützliche Hinweise für die Anitzjagd. Im ersten Teil ging es insbesondere um grundlegende Faktoren, wie Bekleidung und Ausrüstung. Im zweiten Teil wi…
weiterlesen
Die Jagd auf Feldhasen – was ist zu beachten?
17. Dezember 2018 Jagd Aktuell

Die Jagd auf Feldhasen – was ist zu beachten?

Was die Jagd auf Feldhasen betrifft, scheiden sich durchaus die Geister, was denn die „richtige“ Jagdart sei. So wird gern die Tradition der Treibjagd hochgehalten. Abe…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung: Was sind Pioniergehölzer?
17. Dezember 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung: Was sind Pioniergehölzer?

Hätten Sie es gewusst? Hier finden Sie 10 Fragen zur Vorbereitung auf die Jagdscheinprüfung und zur Auffrischung Ihres Wissens. 1. Wie hoch müssen wilddichte Schutzzäune gegen Rehw…
weiterlesen
Tipps für die Ansitzjagd – Teil 1
11. Dezember 2018 Jagd Aktuell

Tipps für die Ansitzjagd – Teil 1

Für die Ansitzjagd im Herbst und Winter haben wir heute eine ganze Reihe von Tipps, die für ein erfolgreiches Jagderlebnis ungemein hilfreich sind. Schutz vor Kälte Zuallererst ist…
weiterlesen
Nachtjagd auf Schwarzwild – Tipps zum Jagderfolg
11. Dezember 2018 Jagd Aktuell

Nachtjagd auf Schwarzwild – Tipps zum Jagderfolg

Die Nachtjagd auf Schwarzwild ist immer eine besondere Herausforderung für den Jäger, aber eine die sich durchaus lohnt: Selten hat man die Natur so für sich alleine wie beim nächt…
weiterlesen
Welche Messer braucht der Jäger?
11. Dezember 2018 Jagdausrüstung

Welche Messer braucht der Jäger?

Der Jäger sollte, wenn er auf die Jagd geht, immer die nötigen Utensilien mit sich tragen. Messer sind neben Fernglas und Büchse ein unverzichtbarer Teil dieser Utensilien. Das Ang…
weiterlesen
Wildrezept für die Feiertage: Klassischer Hirschrücken
11. Dezember 2018 Damwild

Wildrezept für die Feiertage: Klassischer Hirschrücken

Kurz vor Weihnachten fragt sich jeder: Was koche ich an Heiligabend? Wir empfehlen Ihnen heute einen klassischen Hirschrücken. Mit diesem Rezept wird das weihnachtliche Festmahl perfekt!
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung: Thema Niederwild
11. Dezember 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung: Thema Niederwild

Die Jägerprüfung ist eine der schwierigsten Prüfungen überhaupt. Hier können sie ihr Wissen anhand von Fragen aus der Jägerprüfung testen. Hätten sie alles zum Thema Niederwild gew…
weiterlesen
Wolf verletzt offenbar Arbeiter bei Beißattacke in Niedersachsen
3. Dezember 2018 Jagd Aktuell

Wolf verletzt offenbar Arbeiter bei Beißattacke in Niedersachsen

Wolfsangriffe auf Schafe sorgen seit langem für Diskussionsstoff. Nun berichtet ein Friedhofsgärtner von einer Beißattacke am Rande eines Moorgebiets. Es wäre der erste Angriff eines Wolfs auf einen Menschen in Niedersachsen. Noch aber stehen Untersuchungen aus.
weiterlesen