Aktuelles aus der Jagdwelt

Fragen aus der Jägerprüfung zu Begriffen und Grundlagen der Bejagung
14. Mai 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zu Begriffen und Grundlagen der Bejagung

Die Jägerprüfung verlangt einiges an Lernaufwand von den angehenden Jungjägern. So müssen sie einen Fragenkatalog von mehreren Hundert Fragen beantworten können. Hier finden Sie Fr…
weiterlesen
7. Mai 2018 Jagd Aktuell

Filmstart: „Auf der Jagd – Wem gehört die Natur?“

Ab 9. Mai zeigen über 160 Kinos den Dokumentarfilm „Auf der Jagd – Wem gehört die Natur?“. Auf mehreren Kanälen verlost der Deutsche Jagdverband (DJV) Kinogutscheine. Filmsze…
weiterlesen
7. Mai 2018 Jagdpraxis

Das Jagdrevier im Mai – Böcke wiedererkennen Teil 2

Oft bildet man sich ein, den ein oder anderen Bock aus dem letzten Jahr wiederzuerkennen. Doch hat dieser Bock nicht eine spezielle Markierung, wie ein geschlitztes Ohr, eine besondere Deckenfarbe, oder Gehörnwuchs, ist es ziemlich schwer dies mit Sicherheit sagen zu können.
weiterlesen
Zecken – was tun gegen lästige Blutsauger auf der Jagd?
7. Mai 2018 Jagd Aktuell

Zecken – was tun gegen lästige Blutsauger auf der Jagd?

Jeder kennt sie, diese lästigen Blutsauger: Zecken sind gefährliche Krankheitsüberträger. Daher sollte man nach der Jagd unbedingt kontrollieren, ob man von Zecken befallen wurde.
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Klassisches Rehragout
7. Mai 2018 Rehwild

Wildrezept der Woche: Klassisches Rehragout

Ein leckeres Rehragout mit Beeren ist ein wahrer Gaumenschmaus. Einem halbwegs geübten Koch sollte es  keine Probleme bereiten diese Rezept umzusetzen und ein wahres Festmahl zu Zaubern!
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zur Jagdausübung bis zum Schuss
6. Mai 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zur Jagdausübung bis zum Schuss

Bei der Jägerprüfung müssen die angehenden Jungjäger Fragen aus verschiedensten Bereichen der Jagd beantworten. Das verlangt einiges an Übung. Hier können sie ihr Wissen anhand von…
weiterlesen
Erster Fall der Afrikanischen Schweinepest in Ungarn
2. Mai 2018 Jagd Aktuell

Erster Fall der Afrikanischen Schweinepest in Ungarn

Das Friedrich-Loeffler-Institut hat heute den ersten Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Ungarn bestätigt. Der Deutsche Jagdverband ruft Jagdreisende nach Ungarn zu größtmöglicher Vorsicht und Mitwirkung bei der Seuchenprävention auf.
weiterlesen
Das Jagdrevier im Mai – Böcke wiedererkennen Teil 1
2. Mai 2018 Jagd Aktuell

Das Jagdrevier im Mai – Böcke wiedererkennen Teil 1

Wer kennt es nicht? Man fährt durch das Revier und sieht einen Rehbock. Beim genaueren Hinsehen kommt er einem bekannt vor. Mitte Mai hat sich der größte Staub um die Bockjagd gel…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zur Behandlung des erlegten Wilds
2. Mai 2018 Jagd Aktuell

Fragen aus der Jägerprüfung zur Behandlung des erlegten Wilds

Die Jägerprüfung ist eine der schwierigsten Prüfungen überhaupt. Teil der Jägerprüfung ist es Fragen im Multiple-Choice Verfahren zu verschiedensten Themengebieten der Jagd zu bean…
weiterlesen
Rehmedaillons mit Rotweinrisotto – Rezept und Zubereitung
2. Mai 2018 Rehwild

Rehmedaillons mit Rotweinrisotto – Rezept und Zubereitung

Unser heutiges Wildrezept ist jetzt im Mai, da wieder reichlich frisches Fleisch vom Reh vorhanden ist, ideal: Es gibt Rotweinrisotto und dazu frische Rehmedaillons – perfekt…
weiterlesen
Brut- und Setzzeit – An diese Regeln muss ich mich halten!
2. Mai 2018 Jagd Aktuell

Brut- und Setzzeit – An diese Regeln muss ich mich halten!

Ob junge Hasen, Rehkitze oder Vogelküken – jetzt da der Frühling Fahrt aufnimmt, verwandeln sich Feld und Wald in eine große Kinderstube. Während der Brut- und Setzzeit ist da…
weiterlesen
Die Jagdsaison beginnt – auf geht’s!
24. April 2018 Jagd Aktuell

Die Jagdsaison beginnt – auf geht’s!

Noch sech Tage – dann ist der erste Mai und die Jagdsaison ist eröffnet! Und er fällt in diesem Jahr auf einen Dienstag – da ist doch das lange Jagdwochenende vorprogrammiert oder…
weiterlesen
Beginn der Grillsaison – Wild auf den Grill!
24. April 2018 Damwild

Beginn der Grillsaison – Wild auf den Grill!

Nicht nur die Bockjagd beginnt – auch die Grills können aus dem Schuppen geholt werden, denn jetzt passt das Wetter und es gibt auch wieder reichlich frisches Wildfleisch.&nb…
weiterlesen
Biberalarm im Revier – was kann man tun?
24. April 2018 Jagd Aktuell

Biberalarm im Revier – was kann man tun?

Der Biber steht bei Jägern nicht unbedingt ganz oben auf der Liste der beliebten Revierbewohner. Auf der anderen Seite ist der Lebensraum des Bibers durch dichte Besiedelung von Me…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zum Rehwild Teil III
24. April 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zum Rehwild Teil III

Anlässlich des Beginns der Bockjagd möchten wir Ihnen Fragen aus der Jägerprüfung zum Rehwild stellen. Wie fit sind Sie in Sachen Rehwild? 1. Was ist vor allem für die Stärke des G…
weiterlesen