Aktuelles aus der Jagdwelt

Freilaufende Hunde im Revier
23. April 2018 Jagd Aktuell

Freilaufende Hunde im Revier

Für den Jäger ist es immer wieder ein Ärgernis: private Hundebesitzer, die ihre Vierbeiner frei in Wald und Flur herumlaufen lassen. Nicht nur, weil dies immer wieder zu hitzigen D…
weiterlesen
Sind Sie und Ihr Revier fit für den 1. Mai?
17. April 2018 Jagd Aktuell

Sind Sie und Ihr Revier fit für den 1. Mai?

Das neue Jagdjahr hat begonnen und der Mai ist nur noch wenige Tage entfernt. Der eine oder andere von uns hat auch schon den passenden Bock gesichtet. Hier bietet der April natürlich beste Voraussetzungen für die Altersschätzungen.
weiterlesen
Übungsschießen und Anschießen im Jagdrevier – Regeln und Vorschriften
17. April 2018 Jagd Aktuell

Übungsschießen und Anschießen im Jagdrevier – Regeln und Vorschriften

Treffsicherheit ist bei der Jagd essentiell. Deswegen ist das Einschießen, Anschießen und Übungsschießen mit der Jagdwaffe für den Jäger unerlässlich. Gerade jetzt kurz vor Beginn…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Hausgemachtes Rehgeschnetzeltes mit Pfifferlingsrahm
16. April 2018 Rehwild

Wildrezept der Woche: Hausgemachtes Rehgeschnetzeltes mit Pfifferlingsrahm

Dieses Wildrezept ist für 2 Personen ausgelegt, kann aber leicht hochgerechnet werden. Bitte achten sie darauf, dass sie für die Zubereitung des Rehgeschnetzelten mit Pfifferlingen…
weiterlesen
Jagd – wie populär ist es Jäger zu sein?
16. April 2018 Jagd Aktuell

Jagd – wie populär ist es Jäger zu sein?

Sich offen zur Jagd bekennen – wie leicht fällt dies der Mehrheit der Jäger tatsächlich? Wenn man so manche Kommentare von Jagdgegnern im Netz und insbesondere den Sozialen Medien…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zum Rehwild Teil II
16. April 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zum Rehwild Teil II

Bereits beim letzten Mal haben wir uns in unseren Fragen aus der Jägerprüfung mit dem Rehwild beschäftigt. Anlässlich der bald beginnenden Bockjagd wollen wir beim Thema bleiben un…
weiterlesen
Streit um Kirrautomaten – Jäger gewinnt Verfahren gegen die Behörde
10. April 2018 Jagd Aktuell

Streit um Kirrautomaten – Jäger gewinnt Verfahren gegen die Behörde

Das brandenburgische Oberlandesgericht hat das Urteil in einem Rechtsstreit zwischen einem Jäger und der Behörde bezüglich der Nutzung von Kirrautomaten gefällt.
weiterlesen
Jagd bei Regen
10. April 2018 Jagd Aktuell

Jagd bei Regen

Der nun vergangene Sommer war ja leider großflächig sehr verregnet. Wer nur bei schönem Wetter jagen geht, wird nicht viel waidmannsheil gehabt haben. Aber wie sind Eure Erfahrungen mit der Jagd bei Regen, geht Ihr sogar besonders gerne bei Regen raus? Schwarzwild soll ja nicht umsonst den Begriff des Sauwetters geprägt haben…
weiterlesen
Rehböcke richtig ansprechen – Faustregeln für die Bockjagd
9. April 2018 Jagd Aktuell

Rehböcke richtig ansprechen – Faustregeln für die Bockjagd

Über das richtige Ansprechen von Rehwild wurde schon viel geschrieben und gedruckt. Zur besseren Übersicht möchte ich mich deswegen auf ein Paar Faustregeln beschränken, die einem…
weiterlesen
Rezept für Rehaufbruch mit hausgemachten Semmelknödeln
8. April 2018 Rehwild

Rezept für Rehaufbruch mit hausgemachten Semmelknödeln

Die Bockjagd steht kurz bevor und wir möchten Ihnen zeigen, was alles mit dem Wildbret möglich ist. Der Trend in den Küchen der Welt geht zur Vollverwertung der Tiere und so haben…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zum Rehwild
6. April 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zum Rehwild

Die Jägerprüfung ist eine der umfangreichsten Prüfungen überhaupt. In zahlreichen Sachgebieten müssen Fragen zu den verschiedensten Bereichen der Jagd im Multiple-Choice verfahren…
weiterlesen
Frühjahrsputz im Revier – Part I
2. April 2018 Jagd Aktuell

Frühjahrsputz im Revier – Part I

Es gibt eine Zeit im Jagdjahr, wo man sich mit den Jagdaufsehern und Begehungsscheininhabern zusammensetzt und über das vergangene Jagdjahr Resümee ziehen sollte. Was hat gut funkt…
weiterlesen
2. April 2018 Damwild

Wildrezept der Woche: Hirschrücken Medaillons

Für besondere Anlässe ist Hirschrücken immer empfehlenswert. Mit unserem Rezept werden Sie garantiert einen Volltreffer landen. Dieses Rezept für ist für 4 Personen ausgelegt und i…
weiterlesen
Willkommen zurück Luchs!
2. April 2018 Jagd Aktuell

Willkommen zurück Luchs!

Bis Mitte des letzten Jahrhunderts war der Luchs in Deutschland fast ausgerottet. Genauer gesagt handelt es sich hier um den Eurasischen Luchs. Die Katze mit den markanten Pinseloh…
weiterlesen
Der Wald als Kapitalanlage – krisensicher und umweltfreundlich
2. April 2018 Jagd Aktuell

Der Wald als Kapitalanlage – krisensicher und umweltfreundlich

Für Jäger ist der Wald essentiell. Er bietet zahlreichen Tieren Lebensraum, doch in Zeiten, in denen es kaum ein sicheres Anlageprodukte auf den aufgeblasenen Finanzmärkten gibt, kann er zu einem stabilen und krisensicheren Anlageobjekt werden.
weiterlesen