Aktuelles aus der Jagdwelt

Drückjagd – Spannung pur (Teil 2)
14. November 2019 Jagd1

Drückjagd – Spannung pur (Teil 2)

Nach den umfangreichen Vorbereitungen ist endlich der große Tag gekommen. Besonders jetzt muss der Jagdleiter seine verantwortungsvolle Tätigkeit fortsetzen. Welche Aufgaben des Ja…
weiterlesen
Mit dem Jagdhund auf Drückjagd – Was ist zu beachten?
10. November 2019 Jagd1

Mit dem Jagdhund auf Drückjagd – Was ist zu beachten?

Für den Einsatz von Jagdhunden bei Gesellschaftsjagden gibt es, um den Jagderfolg zu gewährleisten, einige Grundregeln zu beachten. Das Ergebnis der herbstlichen Drück-, Ansitzdrück- oder Stöberjagden wird an der Strecke gemessen. Der stetige Jagddruck auf Wild und Revier erschwert oft die Erfüllung der Abschussvorgaben. Oft kann nur ein Maximum des Sollabschusses innerhalb kurzer Zeit in Form einer Gesellschaftsjagd zur notwendigen Regulierung des Wildbestandes führen.
weiterlesen
Hubertus – der Schutzheilige der Jäger
31. Oktober 2019 Jagd1

Hubertus – der Schutzheilige der Jäger

Hubertus – über diesen Namen stolpert man als Jäger oder Jagdinteressierter zwangsläufig. Am 3. November feiern nicht nur Jäger in Deutschland und Europa den Gedenktag des Hu…
weiterlesen
Drückjagd – Spannung pur (Teil1)
26. Oktober 2019 Jagd1

Drückjagd – Spannung pur (Teil1)

Jetzt beginnt wieder die Zeit der Gesellschaftsjagden, denen viele Jagdleiter und Jäger entgegenfiebern. Hundegeläut, Jagd in geselliger Runde und spannende Erlebnisse sind das Sal…
weiterlesen
Entenjagd – Jagdliche Freuden im Niederwildrevier
28. September 2019 Jagdpraxis

Entenjagd – Jagdliche Freuden im Niederwildrevier

Trotz der dramatischen Abnahme unserer klassischen Niederwildarten, Hase, Fasan und Rebhuhn, gibt es in vielen unserer heimischen Reviere noch die Wildenten, die oft schöne Jagderl…
weiterlesen
Die Hirschbrunft – Die Jagd im September zur Brunftzeit
19. September 2019 Jagd Aktuell

Die Hirschbrunft – Die Jagd im September zur Brunftzeit

Es beginnt die Zeit der Hirschbrunft, die Enten fliegen, die Waldschnepfen ziehen, die ersten Einladungen für Treib- und Drückjagden flattern ins Haus. Was lernen wir daraus: Der H…
weiterlesen
Tarnen und Täuschen auf der Jagd
9. September 2019 Jagd Aktuell

Tarnen und Täuschen auf der Jagd

Wildtiere verfügen teilweise über erstaunliche Sinnesleistungen, die uns Menschen oftmals deutlich überlegen sind. Wie wir als Jäger die Jagd trotzdem effektiv ausüben können, ohne…
weiterlesen
Waldsterben und Jagd
6. September 2019 Jagd Aktuell

Waldsterben und Jagd

Aktuell ist das Waldsterben 2.0, vor allem bei der Fichte in aller Munde. Welche Auswirkungen die Probleme des Waldes auf die Jagd haben werden und welche Leistungen die Jagd hierb…
weiterlesen
Richtig Blatten – Der Schlüssel zum Rehbock (Teil 3)
14. Juli 2019 Jagd Aktuell

Richtig Blatten – Der Schlüssel zum Rehbock (Teil 3)

Im letzten Teil unserer Blattjagdserie wollen wir eine Übersicht über die Auswahl von Lockinstrumenten geben und mit Tonbeispielen die typischen Laute während des Blatten vorstelle…
weiterlesen
Richtig Blatten – Der Schlüssel zum Rehbock (Teil 2)
9. Juli 2019 Jagd Aktuell

Richtig Blatten – Der Schlüssel zum Rehbock (Teil 2)

Im zweiten Teil unserer Serie zum Blatten wollen wir in die Praxis eintauchen und uns die Örtlichkeit, die passende Ausrüstung und den Ablauf der Blattjagd anschauen. Wo am besten…
weiterlesen
Richtig Blatten – Der Schlüssel zum Rehbock (Teil 1)
4. Juli 2019 Jagd Aktuell

Richtig Blatten – Der Schlüssel zum Rehbock (Teil 1)

In der folgenden 3-teiligen Serie wollen wir einen kurzen Einblick über die Blattjagd geben, die wohl für die meisten Jäger die aufregendste Zeit im Niederwildrevier darstellt. Dab…
weiterlesen
Jagdschule Schützeberg stellt sich vor
4. Juli 2019 Aus- & Weiterbildung

Jagdschule Schützeberg stellt sich vor

Im Folgenden stellt sich unser neuer Kooperationspartner die Jagdschule Schützeberg vor. Lieber Leser, Ich freue mich Ihnen unsere Jagdschule auf Jagd1 zu präsentieren. Wie in viel…
weiterlesen
Verstärkung für das Jagd1 Team mit Herrn Schützeberg
4. Juli 2019 Jagd Aktuell

Verstärkung für das Jagd1 Team mit Herrn Schützeberg

Kurze Vorstellung von Herrn Schützeberg Seit Mitte diesen Jahres bekam unser Jagd1 Team Zuwachs mit Andreas Schützeberg. Herr Schützeberg ist Diplom Forstwirt (Uni) und hat viele J…
weiterlesen
Neue Kooperation von Jagd1 mit der Jagdschule Schützeberg
4. Juli 2019 Jagd Aktuell

Neue Kooperation von Jagd1 mit der Jagdschule Schützeberg

Wir freuen uns Ihnen die Kooperation mit der Jagdschule Schützeberg vorstellen zu können. Zusammenarbeit mit der Jagdschule Schützeberg Wie vor kurzem bereits kurz angekündigt, tra…
weiterlesen
Sommerjagd – So schützen Sie die Feldfrüchte
21. Juni 2019 Jagd Aktuell

Sommerjagd – So schützen Sie die Feldfrüchte

Die Bejagung von Schwarzwild ist stets ein Jagderlebnis, da es erfordert, den Sauen die Stirn zu bieten. Doch gerade die Sommerjagd bei extremen Wetterbedingungen mit heißen und tr…
weiterlesen