Aktuelles aus der Jagdwelt

30. März 2011 Jagdhunde

Britische und irische Vorstehhunde

Die britischen und irischen Vorstehhunde sind ausgesprochene Spezialisten auf ihrem Gebiet. Von jeher bevorzugten die Briten zu Ausübung der Jagd für verschiedene Arbeiten verschiedene Hunderassen, was dazu führte, dass sich hinsichtlich der unterschiedlichen Arbeiten im Feld, im Wald, vor oder nach dem Schuss ausgesprochen spezialisierte Rassen entwickelten. Bei der Feldarbeit sind dies die Setter und Pointer.
weiterlesen
18. März 2011 Jagd Aktuell

Rückblick auf die IWA 2011 in Nürnberg

Wie jedes Jahr fand vom 11.-14. März 2011 in Nürnberg die Messe IWA statt. Mit ihrer 38. Ausgabe überzeugte die IWA & OutdoorClassics wieder einmal auf ganzer Linie. Vom 11. bis 14. März 2011 zeigten 1.166 nationale und internationale Aussteller (2010: 1.141) in sieben voll belegten Messehallen eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen. Drei Viertel der Aussteller kamen dabei aus dem Ausland nach Nürnberg.
weiterlesen
Neuheiten auf der IWA 2011 in Nürnberg
17. März 2011 Jagdausrüstung

Neuheiten auf der IWA 2011 in Nürnberg

Wie jedes Jahr fand vom 11.-14. März 2011 in Nürnberg die Messe IWA statt. Hier stellen zahlreiche nationale und internationale Firmen aus den Bereichen Jagdwaffen, Jagdzubehör und Outdoorbekleidung ihre Produktneuheiten aus. Jagd1 war in Nürnberg bei der IWA vor Ort und hat die Neuheiten der wichtigsten Aussteller für sie zusammengefasst.
weiterlesen
Jagd1 in neuem Gewand
14. März 2011 Jagd Aktuell

Jagd1 in neuem Gewand

Liebe Jagd1-Nutzer, wir haben renoviert und ein wenig aufgeräumt. Jagd1, die erste Adresse für Jagd bietet Ihnen nun noch mehr Informationen rund um die Jagd, sowohl für Jagdinteressenten als auch für Jungjäger sowie Jagdprofis. Die Internetseiten sind nun breiter und wie wir finden auch übersichtlicher.
weiterlesen
13. März 2011 Jagd Aktuell

Jagdgelegenheiten bei den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (AöR)

Die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (SHLF) bewirtschaften 44.000 ha Jagdfläche in 30 Förstereien. An der Jagdausübung in den Betriebsjagdbezirken der SHLF werden private Jägerinnen und Jäger durch Vergabe von Jagderlaubnissen, Verpachtung von Eigenjagdbezirken, Vergabe von Einzelabschüssen und Teilnahme an Gemeinschaftsjagden umfassend beteiligt.
weiterlesen
13. März 2011 Jagd Aktuell

Schlaubetal

Das Schlaubetal, südlich von Frankfurt (Oder) gelegen, wird als eines der schönsten Bachtäler Deutschlands gehandelt. Auf fast 20 km Länge schlängelt sich die Schlaube durch Wälder…
weiterlesen
13. März 2011 Jagd Aktuell

Prignitz

Im Nordwesten Brandenburgs, in der Mitte zwischen Hamburg und Berlin, begrenzt von Elbe und Dosse, erstreckt sich die Prignitz. Die Prignitz ist einer der am dünnsten besiedelsten…
weiterlesen
3. März 2011 Jagd Aktuell

Märkische Schweiz

Gut 50 km östlich von Berlin liegt die Märkische Schweiz. Die bewegte Landschaft aus sandigen Hochflächen sowie wald- und seenreichen Niederungen wurde wesentlich durch die Eiszeit…
weiterlesen
3. März 2011 Jagd Aktuell

Havelland

Namengebend und blaue Ader, die diese Region westlich von Berlin und Potsdam durchfließt, dabei eine Vielzahl von Flussschlingen und -armen, Inseln und Seen bildend, ist die „…
weiterlesen
3. März 2011 Jagd Aktuell

Oberlausitz / Niederschlesien

Im Dreiländereck Deutschland – Polen – Tschechien erwartet Sie eine kontrastreiche Region. Die Region Oberlausitz/ Niederschlesien ist ein Gebiet mit großer landschaftl…
weiterlesen
3. März 2011 Jagd Aktuell

Leipzig und Umland

In dieser klassischen Landschaft, auch das Sächsische Burgen- und Heideland genannt, säumen sich zahlreiche Burgen, Schlösser und Parkanlagen wie eine Perlenschnur in den Tälern en…
weiterlesen
3. März 2011 Jagd Aktuell

Erzgebirge

Das Erzgebirge, eine durch den Bergbau geprägte Region, befindet sich im Süden von Sachsen an der Grenze zu Tschechien. Charakteristisch für das Erzgebirge sind die vielfältige Nat…
weiterlesen
3. März 2011 Jagd Aktuell

Dresden und Umland

Das Gebiet streckt sich entlang der Elbe von Dresden bis Riesa, vorbei an Radebeul und der über 1000-jährigen Stadt Meißen. In dieser außergewöhnlichen Kulturlandschaft befindet si…
weiterlesen
3. März 2011 Jagd Aktuell

Fläming

Der eiszeitlich geprägte Höhenzug südlich von Potsdam und Berlin ist eine Region, die durch fruchtbare Böden, ausgedehnte Wälder und Seen sowie einige der höchsten Erhebungen des L…
weiterlesen
2. März 2011 Jagd Aktuell

Elbe-Elster-Land

Das Elbe-Elster-Land liegt am Mittellauf der Elbe und bildet den südwestlichen Abschluss Brandenburgs angrenzend an Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die wechselvolle Landschaft, die übe…
weiterlesen