Author Archives: Jagdgelegenheiten

Wildrezept der Woche: Knuspriger Fasanenbraten – Mit diesem Rezept in einer Stunde zum Festmahl
9. Oktober 2018 Niederwild

Wildrezept der Woche: Knuspriger Fasanenbraten – Mit diesem Rezept in einer Stunde zum Festmahl

Ein knuspriger Fasanenbraten gehört zu den leckersten aller Wildgerichten. Mit diesem Rezept kommen auch Sie in den Genuss eines solchen Festmahls, das sie mit unserem Fasanenbraten Rezept einfach und schnell zubereiten können.
weiterlesen
Auf Drückjagd mit Sauhunden Teil 2 – Tipps und Empfehlungen
9. Oktober 2018 Jagd Aktuell

Auf Drückjagd mit Sauhunden Teil 2 – Tipps und Empfehlungen

Die Jagd mit Sauhunden ist, wie man aus Teil 1 schon herauslesen konnte, nicht ganz frei von Risiken. Wie man die Verletzungsgefahr minimiert und welche Rassen sich als Sauhunde ei…
weiterlesen
Hase, Ente & Co – Die Jagd auf Niederwild im Oktober
9. Oktober 2018 Jagd Aktuell

Hase, Ente & Co – Die Jagd auf Niederwild im Oktober

Der Oktober ist für den passionierten Niederwildjäger die Erntezeit. Ob Hase, Ente oder Rebhuhn – auf zahlreichen Treibjagden in ganz Deutschland wird die Jagd auf das Nieder…
weiterlesen
Auf Drückjagd mit Sauhunden -Teil 1
2. Oktober 2018 Jagd Aktuell

Auf Drückjagd mit Sauhunden -Teil 1

Auf meiner ersten Drückjagd war ich 10 Jahre alt, seitdem ist eine Weile vergangen. Mir ist dabei klar geworden, dass Hunde die gut an Sauen arbeiten nicht selbstverständlich sind…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Wildschinken vom Reh oder Hirsch – Gesund und schmackhaft
2. Oktober 2018 Damwild

Wildrezept der Woche: Wildschinken vom Reh oder Hirsch – Gesund und schmackhaft

Hirsch- und Rehfleisch sind beide sehr Eiweißreich und beinhalten viele essentielle Aminosäuren. Diese können besonders schnell vom Körper aufgenommen werden, weswegen Wildschinken…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zum Füttern von Wild
2. Oktober 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zum Füttern von Wild

Der Lernaufwand für die Jägerprüfung ist immens hoch.  Hier können Sie ihr Wissen anhand echter Fragen aus der Jägerprüfung überprüfen. 1. Welche der nachgenannten Wildarten nehmen…
weiterlesen
Ausrüstung und Tipps für die Krähenjagd
23. September 2018 Jagd Aktuell

Ausrüstung und Tipps für die Krähenjagd

Die Lockjagd auf Krähen erfordert viel Zubehör. Angefangen bei den diversen Lockkrähen bis hin zu der Tarnung gibt es viel Ausrüstung, die man sich anschaffen kann. Um die Lockkräh…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zum Waffenrecht
23. September 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zum Waffenrecht

Immer mehr Menschen in Deutschland streben einen Jagdschein an. Doch bevor es diesen gibt, gilt es das grüne Abitur zu bestehen. Doch die Jägerprüfung hat es in sich. Fragen zu den verschiedensten Fachgebieten der Jagd müssen im Multiple-Choice-Verfahren beantwortet werden. Von der Wildbiologie bis zum Waffenrecht muss man absolut fit sein. Hier haben wir für sie exemplarisch 10 Fragen aus dem Fachgebiet Waffenrecht ausgewählt. Würden sie die Jägerprüfung wieder bestehen?
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Rehrücken mit Mirabellen und Selleriepüree
22. September 2018 Rehwild

Wildrezept der Woche: Rehrücken mit Mirabellen und Selleriepüree

Rehrücken ist eines der beliebtesten Wildgerichte überhaupt. Mit diesem Rezept für Rehrücken landen sie garantiert einen Volltreffer. Dieses Rezept für Rehrücken ist für 4 Personen…
weiterlesen
Die Brunft ist da – Hirschkämpfe und Röhren
17. September 2018 Jagd Aktuell

Die Brunft ist da – Hirschkämpfe und Röhren

Der September ist nun da und wir sind nun mitten in der Hirschbrunft. Nachts fallen die Temperaturen deutlich ab und man realisiert schnell, dass der Herbst langsam aber sicher im Anmarsch ist. Auch bei den Hirschen macht sich das deutlich bemerkbar.
weiterlesen
Mit dem Jagdhund auf Drückjagd – Was ist zu beachten?
17. September 2018 Jagd Aktuell

Mit dem Jagdhund auf Drückjagd – Was ist zu beachten?

Für den Einsatz von Jagdhunden bei Gesellschaftsjagden gibt es, um den Jagderfolg zu gewährleisten, einige Grundregeln zu beachten. Das Ergebnis der herbstlichen Drück-, Ansitzdrüc…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zum Rotwild
17. September 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zum Rotwild

Auch in diesem Jahr schicken sich viele Jagdinteressierte an die Jägerprüfung zu absolvieren. Dazu besuchen sie eine Jagdschule, in der die angehenden Jungjäger intensiv auf die Jä…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Hirschsteak Diana
17. September 2018 Damwild

Wildrezept der Woche: Hirschsteak Diana

Ein leckeres, flambiertes Hirschsteak soll gekocht werden. Dazu wird eine Rotweinsoße zubereitet. Ein sehr schnelles und köstliches Gericht. Hirschsteak Rezept und Zubereitung Das…
weiterlesen
Als Jungjäger bei der Hirschbrunft – Ein Erfahrungsbericht
17. September 2018 Jagd Aktuell

Als Jungjäger bei der Hirschbrunft – Ein Erfahrungsbericht

Der September ist für viele Hochwildjäger der absolute Höhepunkt des Jagdjahres! Die Brunft ist das dominierende Thema im Spätsommer. Vor dem ersehnten Jagderfolg steht jedoch eini…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung: Das Haarwild
11. September 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung: Das Haarwild

Jedes Jahr versuchen sich Tausende an den kniffligen Fragen der Jägerprüfung. Die Jagdschulen bereiten die angehenden Jungjäger auf die Fragenflut vor. Dennoch muss auch viel in Ei…
weiterlesen