Author Archives: Jagdgelegenheiten

Fragen aus der Jägerprüfung zu Wildkrankheiten
15. August 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zu Wildkrankheiten

Seuchen können sowohl Wild- als auch Haustiere befallen. Auch in der Jägerprüfung umfassen Seuchen ein ganzes Themengebiet. Hier können Sie Ihr Wissen überprüfen. Würden Sie die Jä…
weiterlesen
Das Jagdrevier im August – Eine Annäherung an den Feisthirsch
5. August 2018 Jagd Aktuell

Das Jagdrevier im August – Eine Annäherung an den Feisthirsch

Im August kann mit der Bejagung des Rotwilds begonnen werden. Die scheuen Feisthirsche geistern nun durch das Revier. Doch wie kommt es eigentlich, dass das Rotwild was nur wenige…
weiterlesen
Hochwild und Niederwild – Bedeutung und Geschichte
5. August 2018 Jagd Aktuell

Hochwild und Niederwild – Bedeutung und Geschichte

Im Zusammenhang mit der Jagd ist oft von Hochwild und Niederwild die Rede. Doch was ist der Unterschied und woher stammt diese Kategorisierung? Wir klären Fragen und werfen damit e…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Rezept für Pasta mit Wildschwein-Ragout
5. August 2018 Schwarzwild

Wildrezept der Woche: Rezept für Pasta mit Wildschwein-Ragout

Pasta einmal anders. Mit unserem Rezept für Pasta mit Wildschwein werden sie ihre Gäste begeistern. Die Zubereitung dieser Pasta mit Wildschwein gelingt ihnen mit unserem Rezept le…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zur Lockjagd
30. Juli 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zur Lockjagd

Jetzt im Winter ist für den Lockjagdliebhaber Hochsaison. Doch auch in der Jägerprüfung ist Lockjagd ein Thema. Wir stellen Ihnen heute Fragen aus der Jägerprüfung zur Lockjagd. Da…
weiterlesen
Tipps zur Planung einer Maisdrückjagd im Sommer
30. Juli 2018 Jagd Aktuell

Tipps zur Planung einer Maisdrückjagd im Sommer

Sobald die Getreidefelder abgegrast sind werden für die Sauen die Maisfelder aufgrund der Milchreife interessant. Für Ansitz- und Pirschjäger eine schwere Zeit, da der hohe Bewuchs…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Klassischer Gänsebraten
24. Juli 2018 Niederwild

Wildrezept der Woche: Klassischer Gänsebraten

Gänsebraten ist ein absoluter Klassiker unter den Wildgerichten. Mit etwas Ausdauer gelingt einem geübten Koch das Festmahl leicht. Zutaten für den Gänsebraten: 1 Gans, küchenfert…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung: Lebensraum des Wildes
24. Juli 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung: Lebensraum des Wildes

Für die Jägerprüfung muss man als angehender Jungjäger einiges lernen. Fragen aus verschiedensten Bereichen der Jagd, müssen in der Jägerprüfung beantwortet werden. 1. Ein Jagdpäch…
weiterlesen
Erntejagd – Sauen im Raps
11. Juli 2018 Jagd Aktuell

Erntejagd – Sauen im Raps

Samstagnachmittag, das Handy klingelt und neben dem Maschinengeräusch im Hintergrund höre ich die Stimme des Drescherfahrers, der mir ins Ohr ruft, dass die Sauen im Raps stecken,…
weiterlesen
Blattjagd auf den Rehbock  – 5 Tipps
11. Juli 2018 Jagd Aktuell

Blattjagd auf den Rehbock – 5 Tipps

Blattzeit ist die Hochzeit für den Rehbock-Jäger. Es wurde schon viel geschrieben und im Gespräch mit Jägern zur Vorbereitung diskutiert. Hier unsere Zusammenfassung von den Jagd-W…
weiterlesen
Waldbrandgefahr – Ein Funke bis zur Katastrophe
11. Juli 2018 Jagd Aktuell

Waldbrandgefahr – Ein Funke bis zur Katastrophe

Der Sommer ist da und wie! Wir freuen uns über Temperaturen, wie wir sie sonst nur aus dem Urlaub in südlichen Ländern kennen und genießen ein erfrischendes Bad in unseren Seen ode…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zur Wildbretverwertung
11. Juli 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zur Wildbretverwertung

Die Jägerprüfung gilt als eine der schwierigsten Prüfungen überhaupt. Die Vorbereitung in den Jagdschulen verlangt den angehenden Jungjägern einiges ab. Doch am Ende dürfen sich di…
weiterlesen
Das Jagdrevier im Juli – Die Vorbereitung der Blattzeit
2. Juli 2018 Jagd Aktuell

Das Jagdrevier im Juli – Die Vorbereitung der Blattzeit

Anfang Juli ist die Zeit sich auf die Blattzeit vorzubereiten. Die Böcke genießen das Sommerloch und bewegen sich nicht, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Der Juli ist für die Böc…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Rehrücken auf Vollkorntoast mit Dijon-Senf und süßer Marmelade
2. Juli 2018 Rehwild

Wildrezept der Woche: Rehrücken auf Vollkorntoast mit Dijon-Senf und süßer Marmelade

Zum Abendessen ein schön gebratenes Rehfilet – Auch für Sie der Himmel auf Erden? Was aber tut man mit etwas übrig gebliebenem Rehrücken? Hier finden Sie ein einfaches, a…
weiterlesen
Tipps zur erfolgreichen Pirsch
2. Juli 2018 Jagdpraxis

Tipps zur erfolgreichen Pirsch

Was gibt es schöneres als an einem warmen Sommertag auf die Pirsch zu gehen? Gerade jetzt in der Blattzeit sind die Pirschgänge im Revier besonders eindrucksvoll. Wir geben Ihnen e…
weiterlesen