Author Archives: Jagdgelegenheiten

Fragen aus der Jägerprüfung zum Abschussplan
5. Februar 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zum Abschussplan

Auch dieses Jahr wollen wieder viele Interessierte den Jagdschein machen. Auf dem Weg zum Jagdschein stellt die Jägerprüfung allerdings ein nicht leicht zu überwindendes Hindernis…
weiterlesen
Die Riegeljagd – Vorbereitung und Tipps
31. Januar 2018 Jagd Aktuell

Die Riegeljagd – Vorbereitung und Tipps

Die Riegeljagd ist eine Variante der Drückjagd, die vor allem in Gebirgen und Mittelgebirgen praktiziert wird und dort besonders effektiv ist. Heute möchte ich auf die Vorbereitung…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zum Wildverhalten
31. Januar 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zum Wildverhalten

Eine Prüfung wie die Jägerprüfung verlangt einem einiges an Lernaufwand ab. Nicht umsonst gilt sie Jägerprüfung als eine der schwierigsten Prüfungen überhaupt. Heute haben Sie die…
weiterlesen
Auf Taubenjagd im Winter
31. Januar 2018 Jagd Aktuell

Auf Taubenjagd im Winter

Die Ringeltaube ist bei uns weit verbreitet. Früher traf man sie hauptsächlich im Wald an, wo man den scheuen Vogel aber nur selten zu Gesicht bekam. Heute begegnet man ihr in Scha…
weiterlesen
Auf Rehwild im Winter – richtig Ansprechen
22. Januar 2018 Jagd Aktuell

Auf Rehwild im Winter – richtig Ansprechen

Der Winter hat wieder zugeschlagen. Neben der Schwarzwildjagd kann man die kalte Jahreszeit auch für die Jagd auf weibliches Rehwild nutzen. Doch das richtige Ansprechen von Rehwil…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zur Wildtieranatomie und Altersbestimmung
22. Januar 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zur Wildtieranatomie und Altersbestimmung

Die Jägerprüfung liegt bei vielen schon etliche Jahre zurück, anderen wiederum steht sie noch bevor. Eins steht jedoch fest: Hin und wieder sein jagdliches Wissen zu überprüfen hat…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Reh Carpaccio mit Ruccola
22. Januar 2018 Rehwild

Wildrezept der Woche: Reh Carpaccio mit Ruccola

Reh Carpaccio eignet sich hervorragend als Vorspeise! Mit unserem Rezept für Reh Carpaccio gelingt ihnen die Zubereitung leicht. Folgendes Rezept ist für 4 Personen ausgelegt.
weiterlesen
Rezept für gebratene Wachteln mit Salbei und Speck – so gelingt die Zubereitung
15. Januar 2018 Niederwild

Rezept für gebratene Wachteln mit Salbei und Speck – so gelingt die Zubereitung

Wachteln sind in der Wildküche nicht alltäglich. Wenn man das Glück hat an Wachteln zu kommen sollte man ein besonderes Wachtel Rezept auswählen. Mit unserem Rezept für gebratene W…
weiterlesen
Tipps zur nächtlichen Pirsch auf Sauen!
15. Januar 2018 Jagd Aktuell

Tipps zur nächtlichen Pirsch auf Sauen!

Jetzt ist der Winter doch noch gekommen und zwar noch nicht mit Schnee. Aber der kann ja noch kommen. Der passionierte Nachtjäger frohlockt schon mal, denn mit dem Schnee wird die…
weiterlesen
Lockjagd auf den Fuchs: Erfolgreich in die Ranzzeit starten!
15. Januar 2018 Jagd Aktuell

Lockjagd auf den Fuchs: Erfolgreich in die Ranzzeit starten!

Die Fuchsjagd erreicht im Winter mit der Ranzzeit ihren vorläufigen Höhepunkt. Jetzt ist der Niederwildjäger gefragt. In vielen Revieren wird die Fuchsjagd leider vernach…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Gefüllte Taube
7. Januar 2018 Niederwild

Wildrezept der Woche: Gefüllte Taube

Gerade im Winter, wenn die Jagd auf Tauben ihren Höhepunkt erreicht hat, gibt es reichlich Taubenfleisch. Mit einem schmackhaften Taubenbraten gelingt einem ein ganz besondere…
weiterlesen
Wildrezept für Silvester und Neujahr: Hirschsteak mit Johannisbeersoße
26. Dezember 2017 Damwild

Wildrezept für Silvester und Neujahr: Hirschsteak mit Johannisbeersoße

Ein leckeres Hirschsteak welches perfekt mit der Süße der Johannisbeeren harmoniert ist ein wahrer Hochgenuss. Doch das Hirschsteak Rezept ist kein ganz einfaches Wildgericht und das Rezept hat auch seine Tücken. Aber mit der nötigen Begeisterung und Motivation wird ihnen die Zubereitung dieses Rezepts für Hirschsteaks gelingen.
weiterlesen
Hasenjagd – verantwortungsvolle und schonende Jagd
11. Dezember 2017 Jagd Aktuell

Hasenjagd – verantwortungsvolle und schonende Jagd

Den Feldhasen jagen oder nicht jagen – das ist eine Frage, über die sicher häufig kontrovers diskutiert wird. Der Feldhase ist immer noch in der Roten Liste für gefährdete Ti…
weiterlesen
Auf Nachtjagd – das sollten Sie beachten
11. Dezember 2017 Jagdpraxis

Auf Nachtjagd – das sollten Sie beachten

Die Nachtjagd auf Schwarzwild wird von vielen unterschiedlichen Faktoren beeinflusst. Wir wollen heute in unserem Zweiteiler die wichtigsten dieser Faktoren aufzählen, sodass Sie I…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Frischling im Speckmantel mit Wildkräutersalat
3. Dezember 2017 Schwarzwild

Wildrezept der Woche: Frischling im Speckmantel mit Wildkräutersalat

LECKER! Heute kochen wir ein Wildrezept der Extraklasse: Es gibt Frischling im Speckmantel. Das Rezept ist durchaus anspruchsvoll aber der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall. Das Rezept ist für 4-6 Personen ausgelegt.
weiterlesen