Author Archives: Jagdgelegenheiten

Beginn der Grillsaison – Wild auf den Grill!
24. April 2018 Damwild

Beginn der Grillsaison – Wild auf den Grill!

Nicht nur die Bockjagd beginnt – auch die Grills können aus dem Schuppen geholt werden, denn jetzt passt das Wetter und es gibt auch wieder reichlich frisches Wildfleisch.&nb…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zum Rehwild Teil III
24. April 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zum Rehwild Teil III

Anlässlich des Beginns der Bockjagd möchten wir Ihnen Fragen aus der Jägerprüfung zum Rehwild stellen. Wie fit sind Sie in Sachen Rehwild? 1. Was ist vor allem für die Stärke des G…
weiterlesen
Übungsschießen und Anschießen im Jagdrevier – Regeln und Vorschriften
17. April 2018 Jagd Aktuell

Übungsschießen und Anschießen im Jagdrevier – Regeln und Vorschriften

Treffsicherheit ist bei der Jagd essentiell. Deswegen ist das Einschießen, Anschießen und Übungsschießen mit der Jagdwaffe für den Jäger unerlässlich. Gerade jetzt kurz vor Beginn…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Hausgemachtes Rehgeschnetzeltes mit Pfifferlingsrahm
16. April 2018 Rehwild

Wildrezept der Woche: Hausgemachtes Rehgeschnetzeltes mit Pfifferlingsrahm

Dieses Wildrezept ist für 2 Personen ausgelegt, kann aber leicht hochgerechnet werden. Bitte achten sie darauf, dass sie für die Zubereitung des Rehgeschnetzelten mit Pfifferlingen…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zum Rehwild Teil II
16. April 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zum Rehwild Teil II

Bereits beim letzten Mal haben wir uns in unseren Fragen aus der Jägerprüfung mit dem Rehwild beschäftigt. Anlässlich der bald beginnenden Bockjagd wollen wir beim Thema bleiben un…
weiterlesen
Rehböcke richtig ansprechen – Faustregeln für die Bockjagd
9. April 2018 Jagd Aktuell

Rehböcke richtig ansprechen – Faustregeln für die Bockjagd

Über das richtige Ansprechen von Rehwild wurde schon viel geschrieben und gedruckt. Zur besseren Übersicht möchte ich mich deswegen auf ein Paar Faustregeln beschränken, die einem…
weiterlesen
Rezept für Rehaufbruch mit hausgemachten Semmelknödeln
8. April 2018 Rehwild

Rezept für Rehaufbruch mit hausgemachten Semmelknödeln

Die Bockjagd steht kurz bevor und wir möchten Ihnen zeigen, was alles mit dem Wildbret möglich ist. Der Trend in den Küchen der Welt geht zur Vollverwertung der Tiere und so haben…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zum Rehwild
6. April 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zum Rehwild

Die Jägerprüfung ist eine der umfangreichsten Prüfungen überhaupt. In zahlreichen Sachgebieten müssen Fragen zu den verschiedensten Bereichen der Jagd im Multiple-Choice verfahren…
weiterlesen
2. April 2018 Damwild

Wildrezept der Woche: Hirschrücken Medaillons

Für besondere Anlässe ist Hirschrücken immer empfehlenswert. Mit unserem Rezept werden Sie garantiert einen Volltreffer landen. Dieses Rezept für ist für 4 Personen ausgelegt und i…
weiterlesen
Der Wald als Kapitalanlage – krisensicher und umweltfreundlich
2. April 2018 Jagd Aktuell

Der Wald als Kapitalanlage – krisensicher und umweltfreundlich

Für Jäger ist der Wald essentiell. Er bietet zahlreichen Tieren Lebensraum, doch in Zeiten, in denen es kaum ein sicheres Anlageprodukte auf den aufgeblasenen Finanzmärkten gibt, kann er zu einem stabilen und krisensicheren Anlageobjekt werden.
weiterlesen
Jungjäger – der Einstieg ins Jägerleben
26. März 2018 Jagdschein

Jungjäger – der Einstieg ins Jägerleben

Es ist geschafft! Die Jägerprüfung ist bestanden, die Monate lange Arbeit hat sich ausgezahlt, endlich hat man den ersehnten Jagdschein in der Hand – es kann losgehen! Doch w…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Gepökelte Rehzunge mit püriertem Blumenkohl
26. März 2018 Rehwild

Wildrezept der Woche: Gepökelte Rehzunge mit püriertem Blumenkohl

Kurz vor der Bockjagd möchten wir Ihnen einige kulinarische Inspirationen für die Verwertung des Wildbrets geben. Heute kochen wir Reh einmal anders. Mit diesem Rezept für die gepö…
weiterlesen
Wildschweine in der Stadt – Die Sauen sind los!
26. März 2018 Jagd Aktuell

Wildschweine in der Stadt – Die Sauen sind los!

In den letzten Jahren zieht es vermehrt ganze Rotten von Wildschweinen in besiedelte Gebiete. Wie lässt sich dieser Plage Einhalt gebieten? Sobald die Sauen da sind wird es schwier…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Frischlingsrücken auf Kürbis-Kartoffel-Püree mit Preiselbeer-Espuma
20. März 2018 Schwarzwild

Wildrezept der Woche: Frischlingsrücken auf Kürbis-Kartoffel-Püree mit Preiselbeer-Espuma

Heute geht es bei uns herbstlich zu. Frischlingsrücken ist eine absolute Delikatesse unter den Wildrezepten. Mit unserem Rezept für Frischlingsrücken mit Kürbis-Kartoffelpüree land…
weiterlesen
19. März 2018 Jagd Aktuell

Auf Frischlingsjagd im März – Ausbreitung der Schweinepest verhindern

Nicht erst, wie es der Plan vorsieht im März, sondern in weiten Teilen des Landes schon erheblich früher trifft man Frischlinge an. Die Rauschzeit fand auch erheblich früher statt…
weiterlesen