Author Archives: Jagdgelegenheiten

Fragen aus der Jägerprüfung zum Füttern von Wild
19. März 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zum Füttern von Wild

Der Lernaufwand für die Jägerprüfung ist immens hoch. In vielen Fachbereichen müssen die angehenden Jungjäger ihr Wissen unter Beweis stellen. Hier können Sie ihr Wissen anhand ech…
weiterlesen
Kastenfalle und Ansitz: Vielseitige Jagd auf den Waschbär
13. März 2018 Jagd Aktuell

Kastenfalle und Ansitz: Vielseitige Jagd auf den Waschbär

Viel geht nicht mehr im April. Jagdlich ist der Monat vor dem Beginn der Bockjagd relativ dünn bestückt. Eine willkommene Abwechslung bietet da der Waschbär! Wir waren mit der Kast…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Klassischer Frischlingsrücken
13. März 2018 Schwarzwild

Wildrezept der Woche: Klassischer Frischlingsrücken

Jagdlich konzentrieren wir uns zur Zeit auf Frischlinge und auch in der Küche machen sie einiges her. Frischlingsrücken ist eine absolute Delikatesse unter den Wildrezepten. M…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zu Reviereinrichtungen und zur Hege
5. März 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zu Reviereinrichtungen und zur Hege

Die Jägerprüfung ist eine der schwierigsten Prüfungen überhaupt. Heute können Sie bei uns anhand echter Fragen aus der Jägerprüfung testen, ob Sie bestehen würden. Die Jägerprüfung…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Geschmortes Wildschweinragout Rezept – Leichte Zubereitung
5. März 2018 Schwarzwild

Wildrezept der Woche: Geschmortes Wildschweinragout Rezept – Leichte Zubereitung

Geschmortes Wildschweinragout passt hervorragend zu Nudeln oder Spätzle. Mit unserem Wildschweinragout Rezept gelingt ihnen die Zubereitung leicht. Unser Wildschweinragout Rezept i…
weiterlesen
Das Reinigen und Pflegen der Jagdwaffe
25. Februar 2018 Jagd Aktuell

Das Reinigen und Pflegen der Jagdwaffe

Eine Jagdwaffe verlangt nach Pflege, damit Sicherheit, Schussgenauigkeit, Funktion und Haltbarkeit gewährleistet werden können. Dazu gehört vor allem das richtige Reinigen und Pfle…
weiterlesen
Streitthema Jagd – Ausreden und Vorschläge zur Streitschlichtung
25. Februar 2018 Jagd Aktuell

Streitthema Jagd – Ausreden und Vorschläge zur Streitschlichtung

„Willst Du schon wieder zur Drückjagd?“ – wer hat diesen Ausspruch nicht schon mindestens einmal zuhause gehört. Und wer – ganz ehrlich – hat sich deswegen nicht schon mindestens einmal eine Ausrede einfallen lassen, warum man gerade zu dieser Jagd fahren muss? Jagd1 gibt hier Tipps und Lebenshilfen weiter: Lesen Sie selbst, was sich der eine oder andere Weidgenosse einfallen lässt, um ungestört jagen zu können.
weiterlesen
Baujagd auf den Fuchs – Mit Hund, Schaufel und Revolver
19. Februar 2018 Jagd Aktuell

Baujagd auf den Fuchs – Mit Hund, Schaufel und Revolver

Der versierte Niederwildjäger nutzt den weitgehend unspektakulären Februar für die Baujagd auf den Fuchs. In Zeiten steigender Fuchspopulationen schafft er für Feldhase, Fasan…
weiterlesen
Bleifreie Munition – sinnvoll oder sinnlos?
19. Februar 2018 Jagd Aktuell

Bleifreie Munition – sinnvoll oder sinnlos?

Bleifreie Munition wird in Deutschland in immer mehr Bundesländern zur Pflicht. Nach anfänglichen Widerständen in der Jägerschaft, arrangiert man sich nun zunehmend mit der für vie…
weiterlesen
Rezept für Rehrücken und Geflügelfarce im Ciabattamantel
19. Februar 2018 Rehwild

Rezept für Rehrücken und Geflügelfarce im Ciabattamantel

Den klassischen Rehrücken kennen die meisten Jäger, doch im Ciabattamantel ist er ihnen vermutlich noch nicht untergekommen. Mit diesem Rezept gelingt ihnen die Zubereitung dieses…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zu Ringeltaube, Krähe und Fasan
19. Februar 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zu Ringeltaube, Krähe und Fasan

Jede Woche stellen wir Ihnen Fragen aus der Jägerprüfung mit denen Sie entweder für die Jägerprüfung üben können oder aber Ihr bereits vorhandenes Wissen überprüfen können. Heute h…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zu Dachs und Fuchs
12. Februar 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zu Dachs und Fuchs

Die Jägerprüfung ist eine der anspruchsvollsten Prüfungen überhaupt. Wir haben für sie Fragen aus der Jägerprüfung zusammengestellt mit denen sie ihr Wissen testen können. Wüssten…
weiterlesen
Rezept für Kaninchen-Stifado – Leichte Zubereitung
12. Februar 2018 Niederwild

Rezept für Kaninchen-Stifado – Leichte Zubereitung

Kaninchen Stifado ist ein traditioneller, herzhafter Eintopf aus der griechischen Küche. Mit diesem Rezept für Kaninchen Stifado gelingt ihnen die Zubereitung leicht. Folgendes K…
weiterlesen
Rezept für Geschmorten Rehsauerbraten mit sautierten Äpfeln – So gelingt die Zubereitung
5. Februar 2018 Rehwild

Rezept für Geschmorten Rehsauerbraten mit sautierten Äpfeln – So gelingt die Zubereitung

Folgendes Rezept für einen geschmorten Rehsauerbraten ist für 4 Personen ausgelegt und erfordert einiges an Planung, da der Rehsauerbraten zuvor für etwa 5 Tage im Kühlschrank ruhe…
weiterlesen
Das Jagdrevier im Februar – abwechslungsreicher als man denkt!
5. Februar 2018 Jagd Aktuell

Das Jagdrevier im Februar – abwechslungsreicher als man denkt!

Der Februar ist bei vielen Jägern verschrieen. Es stimmt: Die Palette des Jagbaren Wildes ist merklich zusammen geschrumpft. Doch auch jetzt gibt es zahlreiche Möglichkeiten den Mo…
weiterlesen