Author Archives: Jagdgelegenheiten

Die Jagd auf Jungfüchse im Juni
28. Mai 2018 Jagd Aktuell

Die Jagd auf Jungfüchse im Juni

Jetzt, im Juni, sind die Jungfüchse schon so groß und selbständig, dass sie ohne die Fähe das Umfeld des Baues erkunden. In dieser Zeit lassen sie sich einfach bejagen.  Selten geh…
weiterlesen
Wildrezept der Woche – Rehfrikadellen mit Kohlrabi-Wurzelgemüse
28. Mai 2018 Rehwild

Wildrezept der Woche – Rehfrikadellen mit Kohlrabi-Wurzelgemüse

Rehfrikadellen sind ein leckerer Snack für zwischendurch und bei Gästen besonders beliebt. Mit diesem Rezept gelingt die Zubereitung spielend leicht. Zutaten für das Rezept Rehfri…
weiterlesen
Wildkameras bei der Bockjagd – Jagderfolg dank Fotofalle
22. Mai 2018 Jagd Aktuell

Wildkameras bei der Bockjagd – Jagderfolg dank Fotofalle

Der erste Mai wurde lange sehnlich erwartet, nun ist die Bockjagd bereits in vollem Gange. Dennoch konnten viele Jäger nicht die viele Zeit aufbringen, um regelmäßig im Revier zu sein und Rehböcke für die Bockjagd zu bestätigen. Wildkameras können einem einen Teil dieser Arbeit abnehmen. Benjamin Schroll schildert uns heute, wie ihm Wildkameras bei der Bockjagd helfen.
weiterlesen
Fragen aus Der Jägerprüfung zum Schießen auf Wild
22. Mai 2018 Jagdschein

Fragen aus Der Jägerprüfung zum Schießen auf Wild

Die Jägerprüfung ist eine der mit Abstand lernaufwändigsten Prüfungen überhaupt. Das „grüne Abitur“ verlangt den Jagdscheinanwärtern einiges ab. Hier können Sie ihr in der Jagdschu…
weiterlesen
Bleifreie Bockjagd – Tipps zur bleifreien Munition
22. Mai 2018 Jagd Aktuell

Bleifreie Bockjagd – Tipps zur bleifreien Munition

Die Bockjagd 2016 hat einen schönen Anfang genommen. Doch viele Jäger taten sich auch schwer, haben doch zum neuen Jagdjahr wieder einige Forstbetriebe komplett auf bleifreie Munit…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Hausgemachtes Rehgulasch – So gelingt die Zubereitung
21. Mai 2018 Rehwild

Wildrezept der Woche: Hausgemachtes Rehgulasch – So gelingt die Zubereitung

Rehgulasch ist ein absoluter Klassiker unter den Wildrezepten. Die Zubereitung dieses Rezepts für Rehgulasch erfordert Konzentration. Wir empfehlen ausschließlich frische Zutaten f…
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Gebratene Leber vom Rehbock mit Mairitterlingen
15. Mai 2018 Rehwild

Wildrezept der Woche: Gebratene Leber vom Rehbock mit Mairitterlingen

Gebratene Leber vom Rehbock mit Mairitterlingen ist ein äußerst schmackhaftes Wildgericht. Folgendes Rezept ist für 2 Personen ausgelegt und eignet sich hervorragend entweder…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zu Begriffen und Grundlagen der Bejagung
14. Mai 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zu Begriffen und Grundlagen der Bejagung

Die Jägerprüfung verlangt einiges an Lernaufwand von den angehenden Jungjägern. So müssen sie einen Fragenkatalog von mehreren Hundert Fragen beantworten können. Hier finden Sie Fr…
weiterlesen
7. Mai 2018 Jagdpraxis

Das Jagdrevier im Mai – Böcke wiedererkennen Teil 2

Oft bildet man sich ein, den ein oder anderen Bock aus dem letzten Jahr wiederzuerkennen. Doch hat dieser Bock nicht eine spezielle Markierung, wie ein geschlitztes Ohr, eine besondere Deckenfarbe, oder Gehörnwuchs, ist es ziemlich schwer dies mit Sicherheit sagen zu können.
weiterlesen
Wildrezept der Woche: Klassisches Rehragout
7. Mai 2018 Rehwild

Wildrezept der Woche: Klassisches Rehragout

Ein leckeres Rehragout mit Beeren ist ein wahrer Gaumenschmaus. Einem halbwegs geübten Koch sollte es  keine Probleme bereiten diese Rezept umzusetzen und ein wahres Festmahl zu Zaubern!
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zur Jagdausübung bis zum Schuss
6. Mai 2018 Jagdschein

Fragen aus der Jägerprüfung zur Jagdausübung bis zum Schuss

Bei der Jägerprüfung müssen die angehenden Jungjäger Fragen aus verschiedensten Bereichen der Jagd beantworten. Das verlangt einiges an Übung. Hier können sie ihr Wissen anhand von…
weiterlesen
Das Jagdrevier im Mai – Böcke wiedererkennen Teil 1
2. Mai 2018 Jagd Aktuell

Das Jagdrevier im Mai – Böcke wiedererkennen Teil 1

Wer kennt es nicht? Man fährt durch das Revier und sieht einen Rehbock. Beim genaueren Hinsehen kommt er einem bekannt vor. Mitte Mai hat sich der größte Staub um die Bockjagd gel…
weiterlesen
Fragen aus der Jägerprüfung zur Behandlung des erlegten Wilds
2. Mai 2018 Jagd Aktuell

Fragen aus der Jägerprüfung zur Behandlung des erlegten Wilds

Die Jägerprüfung ist eine der schwierigsten Prüfungen überhaupt. Teil der Jägerprüfung ist es Fragen im Multiple-Choice Verfahren zu verschiedensten Themengebieten der Jagd zu bean…
weiterlesen
Rehmedaillons mit Rotweinrisotto – Rezept und Zubereitung
2. Mai 2018 Rehwild

Rehmedaillons mit Rotweinrisotto – Rezept und Zubereitung

Unser heutiges Wildrezept ist jetzt im Mai, da wieder reichlich frisches Fleisch vom Reh vorhanden ist, ideal: Es gibt Rotweinrisotto und dazu frische Rehmedaillons – perfekt…
weiterlesen
Brut- und Setzzeit – An diese Regeln muss ich mich halten!
2. Mai 2018 Jagd Aktuell

Brut- und Setzzeit – An diese Regeln muss ich mich halten!

Ob junge Hasen, Rehkitze oder Vogelküken – jetzt da der Frühling Fahrt aufnimmt, verwandeln sich Feld und Wald in eine große Kinderstube. Während der Brut- und Setzzeit ist da…
weiterlesen